

Am 24.11. 2011 fand in Wien auf Einladung des Fonds Gesunden Österrreichs der ExpertInnenworkshop „Seelische Gesundheit im schulischen Setting“ statt. Der AMD hatte dort die Möglichkeit, die im Rahmen der „Gesunden…

Gesundes Mittagessen für mehr als 2.000 Kinder. 24 Köchinnen, die in den Salzburger Magistratskindergärten und Horten täglich mit dieser Herausforderung konfrontiert sind, holten sich bei einem Workshop mit der AVOS-Diätologin…

Von 2010 bis 2013 setzte AVOS unter dem Namen "KiBi der Zukunft" in Salzburg ein österreichweites Modellprojekt für den gesunden Kindergarten um. "KiBi der Zukunft" wurde zu 100 Prozent vom…

Um den Ablauf und die Organisation möglichst reibungslos zu gestalten und die Leitung des Kindergartens zu entlasten, muss es in jedem Gesunden Kindergarten eine/n Gesundheitsbeauftragte/n geben. Wenn erwünscht, können sich…

Mit einem kurzweiligen und informativen Vortrag war Dr. Rainer Bellinghausen am Dienstag im Montessori Kindergarten und Hort Liefering zu Gast. An die 40 Eltern waren gekommen um zu erfahren, was…

An den Volksschulen Pfarrwerfen und Eben im Pongau herrschte am 20. bzw. 21. September 2011 große Aufregung: Wie bewegt man sich bei Breakdance, wie schnell lernt man Zirkuskünste und was…

Die Gesunde Gemeinde Fuschl, eine der ältesten Gesunden Gemeinden in Salzburg, startet wieder neu durch. Gemeinsam mit dem Kneipp-Aktiv-Club wird es ab sofort wieder Gesundheitsveranstaltungen in der Gemeinde geben. Vielen…

„Trommeln ist Rhythmus für die Seele.“ Unter diesem Motto trafen sich am Montagabend zahlreiche Trommelbegeisterte aller Altersstufen zu einem Drumcircle in der Neuen Mitte Lehen. Knapp zwei Stunden lang wurde…

Am Samstag den 1. Oktober fand in Golling der erste Aktionstag im Rahmen des neuen Projekts "Gesundes Salzburg" statt. Das Motto „Entspannungsnachmittag“ motivierte viele Gollinger und Gollingerinnen sich trotz strahlenden…

Obwohl sich die Volksschule Pfarrwerfen derzeit in den Sommerferien befindet, ging es am Mittwoch, 27. Juli 2011, in der Schulküche der Volksschule rund: Nach dem großen Erfolg des ersten Kochworkshops…

Im Rahmen des Netzwerks „Gesundheitsförderung an Salzburgs Schulen – Schwerpunkt Ernährung“ gab es an der Volksschule Straßwalchen am 4. Mai 2011 das erste gesunde Frühstück. Der Schulwart stellte für die…

Seit 2004 verköstigt Karin Thurner in ihrer Genusswerkstatt in Werfen die SchülerInnen der Sporthauptschule, der Volksschule und Kinder des örtlichen Kindergartens. Die Schüler/innen bekommen in der Genusswerkstatt eine gesunde Verpflegung. Karin Thurner…

Insgesamt 260 SchülerInnen und LehrerInnen sowie acht Eltern und Großeltern beteiligten sich am 25. Mai 2011 an der Gesunden Jause in der Volksschule Eugendorf. Die Eltern und Großeltern bereiteten gemeinsam zwei verschiedene…

Im Rahmen des Netzwerks „Gesundheitsförderung an Salzburgs Schulen – Schwerpunkt Ernährung“ wurde an der Volksschule Hochfeld bei Straßwalchen am 6. April 2011 die erste "Gesunde Jause" aufgetischt. An der Gesunden Jause…

Im Rahmen des Netzwerks „Gesundheitsförderung an Salzburgs Schulen – Schwerpunkt Ernährung" wurde am 4. April 2011 in der Volksschule Werfenweng ein Kochworkshop veranstaltet. Zehn SchülerInnen kochten zusammen mit ihrer Lehrerin Christiane Putz und…

Kurz nach den Semesterferien, am 23. und 24. Februar 2011, war es an den Volksschulen Straßwalchen und Irrsdorf soweit: In der großen Pause gab es zum ersten Mal „Gesunde Jause“…

„Ein toller Erfolg!“, freut sich der Direktor der Volksschule Hochfeld in Straßwalchen, Johannes Schwaighofer, über den gelungenen Auftakt der "Gesunden Jause". Nach einiger Vorbereitung konnte er am 6. April in…

Mehr als 165 hungrige SchülerInnen nutzten am 4. Mai 2011 in der Volksschule Straßwalchen zum ersten Mal die Gelegenheit, sich noch vor dem Unterricht über ein gesundes Frühstück zu stürzen. Direktorin…
