

Zubereitung: Tee, Nelken und Zimt mit Wasser aufkochen, 15 Minuten ziehen lassen. Tee & Gewürze abseihen Saft hinzufügen und noch einmal erwärmen. Nach Wunsch mit Orangenscheiben verzieren. Genießen! Zutaten:…

In der Weihnachtszeit lassen sich überall viele bunte Farben finden. Diese Farben sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern können dich auch in Bewegung bringen! Material: Die anleitende Person hat vier…

„In dieser Geschichte geht es um eine kleine Schneeflocke. Sie ist schon seit vielen Monaten ganz aufgeregt und hofft, dass es bald zu schneien beginnt. Dies ist der erste Winter,…

Ohje, der Geschenksack ist runtergefallen und alle Packerl liegen unsortiert am Boden! Sie gehören unbedingt wieder richtig sortiert, damit alle das richtige bekommen. Gemeinsam können wir das sicher schaffen!…

Die Kinder entdecken ihre Fähigkeiten und Eigenschaften Hierfür bastelt jedes Kind aus einem Blatt Papier eine Schneeflocke. (Kann auch aufgezeichnet werden) Nun schreibt oder zeichnet ihr in…

Anleitung: Alle stehen in der Mitte des Raums. Jeder Ecke wird eine Farbe oder Nummer zugeordnet. Der/die Pädagoge/in stellt eine Frage und gibt dazu vier Antworten vor. Jeder Antwort…

Unten findet ihr eine Bastelanleitung für ein Papierbäumchen. Dieses kann zur Dekoration aufgestellt werden oder auch mit einem Faden aufgehängt werden. 1. Quadrat diagonal falten 2. Außenseiten nach innen falten…

Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Butter einschneiden und abbröseln. Die restlichen Zutaten zufügen und rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig zirka 30 Minuten rasten lassen. Den Teig…

Anspannen – Entspannen - Progressive Muskelrelaxation Wir gehen heute auf eine Fantasiereise durch den Körper und achten dabei ganz genau auf unseren Körper und das Anspannen und Entspannen unserer Muskeln.…

Yuhuu es schneit! Zeit für die erste Schneeballschlacht! Jedes Kind erhält am besten ein altes Blatt Papier/Zeitungsblatt (Alternative z.B. Socken etc.) und zerknüllt es zu einem „Schneeball“. Nun werden…

Wie gut kennt ihr euch in der Welt der Gefühle aus? Findet es heraus! Eine/r von euch stellt ein Gefühl pantomimisch dar - es darf also nicht gesprochen werden! Die…

„Heute machen wir einen Spaziergang durch den Wald. Die Bäume stehen ganz still und aufrecht da. Plötzlich frischt der Wind auf, man hört ihn durch die Baumwipfel pfeifen. Die…

Der Turn-/Klassen-/ Gruppenraum wird mit einem langen Seil/Linie in zwei Hälften unterteilt. Eine Seite ist die Hälfte der „Engerl“. Dort geht alles ganz langsam und leise vonstatten. Die…

Ihr habt noch keine Weihnachtskarte oder Geschenke-Anhänger? Dann haben wir hier eine Idee für euch. Ihr braucht: Finger- oder Wasserfarben und Papier, evtl. Stifte, Schere, Geschenkband Finger in die…

Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und anschließend mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Auf einer bemehlten…

Heute nehmen wir uns Zeit für ein wenig Entspannung und machen dazu eine Bauchatem-Übung: Setze dich bequem hin oder lege dich auf eine Matte am Boden. Schließe deine Augen.…

„Heute machen wir einen Ausflug zum Südpol. Plötzlich sehen wir etwas: Eine Gruppe Pinguine! Wir wollen sie nicht erschrecken und bleiben wie versteinert stehen. Einer der Pinguine ist…
