SARS-CoV2
Alle Informationen zu
Covid-19 im kompakten Überblick
Stand: 25. November 2020
Besonders in herausfordernden Zeiten sind gesicherte Informationen Trumpf. Auf dieser Seite fasst der AMD Salzburg für Sie sämtliche AMD-Tipps, AMD-Sonderinformationen und weitere wichtige Dokumente – etwa vom Gesundheitsministerium oder der AUVA – zusammen.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Ihre Präventivkräfte des AMD Salzburg gerne zur Verfügung. Sie können sich zudem von Montag-Donnerstag von 09.00-16.00 Uhr und am Freitag von 09.00-14.00 Uhr unter der Telefonnummer 0662/887588-22 an die AMD-Salzburg-Corona-Infoline wenden.
Aufgrund der aktuellen Situation passen auch wir uns beim AMD Salzburg an die neuen Gegebenheiten an. Dabei bieten wir ab sofort in der Arbeitsmedizin, der Arbeits- und Organisationspsychologie und in der Sicherheitstechnik auch verstärkt online unsere präventivdienstliche Unterstützung an.
Hier finden Sie die AMD-Sonderinfo „Videokonferenzen und besondere Lösungen: AMD-Betreuung digital“ zum Download.
Organisatorisches für Salzburgs Betriebe:
- Covid-19-Dienstfreistellung bis zum 31.03.2021 verlängert:
- Covid-19-Rechtsgrundlage für werdende Mütter in Berufen mit direktem Körperkontakt:
- Covid-19-Verordnung (Stand 03.11.2020) arbeitsmedizinisch interpretiert
- Vorbereitung hilft auch, um auf eine Pandemie schnell zu reagieren.
- Schutzmaßnahmen und Hausverstand helfen nach wie vor gegen Covid-19.
Informationen zur Hygiene und Desinfektion:
- Korrektes Händewaschen hilft nicht nur gegen SARS-CoV2.
- Wenn keine Waschmöglichkeiten zur Verfügung stehen, hilft die Hände-Desinfektion.
- Wie Flächen richtig desinfiziert werden.
- Das Raumklima wirkt sich auf mögliche Covid-19-Übertragung aus.
Der korrekte Umgang mit MNS und persönlicher Schutzausrüstung
- Der Mund-Nasen-Schutz dient als mechanische Barriere. So sollte er angewendet werden.
- Handschuhe sind Laien eher weniger zu empfehlen, hier ist vor allem das korrekte Ausziehen wichtig!
- Handschuhe sind Laien eher weniger zu empfehlen, hier ist vor allem das korrekte Ausziehen wichtig! So sollte er angewendet werden.
- Manche Menschen haben derzeit Probleme mit trockenen Augen, die durch den MNS und/oder der (Schutz-)Maske verursacht oder verstärkt werden. Hier geht es zu den Tipps des AMD-Salzburgs.
- Manche Menschen haben derzeit Hautprobleme, die durch MNS und/oder (Schutz-)Maske verursacht oder verstärkt werden. Hier geht es zu den Tipps des AMD-Salzburgs.
- Verständliches Sprechen kann auch mit Mund-Nasenschutz klappen.
- Übersicht Einsatzbereiche verschiedener Maskenarten und Mund-Nasen-Schutzes im Gesundheits-/Sozialbereich des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie hier als Download.
- Informationen zur Wiederaufbereitung von Atemschutzmasken für den Gesundheitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend finden Sie hier als Download.
- Eine Stellungnahme des Fachausschusses Prüfwesen der ÖGSV zur Aufbereitung von Einmal-Schutzmasken finden Sie hier als Download.
Gesundes Arbeiten auch während der Covid-19-Pandemie
- Wie wirkt sich die Zurückgezogenheit auf die Psyche aus?
- Welche psychischen Herausforderungen bringt die Covid-Pandemie?
- Was sollten Mitarbeitende beim orts- und zeitflexiblen Arbeiten beachten?
- Führungskräften nehmen beim orts- und zeitflexiblen Arbeiten eine besondere Rolle ein.
- Wie lässt sich Sicherheit im Home-Office gewährleisten?
- Habe ich meine Emotionale Leistungsgrenze erreicht?
- Urlaub kann auch in Covid-19-Zeiten als „Booster für die Gesundheit“ dienen.
- Welche Risiken können beim Sommerurlaub in Corona-Zeiten auftreten?
Weitere Informationen der Bundesregierung und diverser Organisation
- Hier finden Sie die Corona-Schutzimpfungs-Fachinformationen des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die Anwendungsempfehlungen des nationalen Impfgremiums gibt es hier als PDF-Download.
- Woran erkenne ich Covid-19? Die zusammengefassten Informationenen des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie hier als Download.
- Neue Covid-19-Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Stand 03.11.2020) als Download.
- Informationen zur Österreichischen SARS-CoV2-Teststrategie des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Stand: 13.10.2020) finden Sie hier als Download.
- Weiterführende Links mit zusätzlichen Informationen:


Den Salzburger Betrieben bietet der AMD Salzburg sowohl Covid-19-Schnelltests als auch Covid-19-PCR-Tests an. Getestet werden bei beiden Varianten nur gesunde Arbeitnehmer*innen, die das Gesundheitsattest, bzw. den Schnelltest aus beruflichen Gründen benötigen. Der AMD Salzburg testet keine Covid-19-Verdachtsfälle, die bereits Krankheitssymptome verspüren!
Hier geht es zum konkreten Angebot der Covid-19-Schnelltests!