Machen Sie mehr aus der gesetzlichen Verpflichtung! Finden Sie unter Einbindung Ihrer Mitarbeitenden Wege zur Überwindung bestehender psychischer Belastungen und setzen Energie für mehr Produktivität frei.
ZIELSETZUNG:
Wir begleiten Sie bei der Evaluierung psychischer Belastungen und helfen Ihnen beim Erkennen von Fehlbelastungen von Arbeitsplätzen*. Wir empfehlen das Instrument der Gruppenanalyse, bei dem entlang eines Leitfadens (Arbeitsbewertungs-Skala) Belastungen mit erhöhtem Risiko für Gesundheitsgefährdung bei Mitarbeitenden gleicher bis ähnlicher Tätigkeit festzustellen sind.
Unser Angebot umfasst:
- Eine systematische Analyse von psychischen Belastungen in einem Arbeitsbereich gleicher bis ähnlicher Tätigkeit mittels gruppenbezogener Methode (auf Basis der ÖNORM EN ISO 10075) unter Einsatz der erprobten Arbeitsbewertungs-Skala (ABS). Die AUVA stellt kostenlose Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
- Die Unterstützung bei der Maßnahmenentwicklung und Begleitung bei der Festschreibung
- Die Dokumentation der erarbeiteten Ergebnisse in den Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten – erst dadurch erfüllen Sie die gesetzliche Verpflichtung
ORGANISATORISCHES:
Dauer und Beanspruchung der Mitarbeitenden: Gruppenanalyse für eine Gruppe mit 6 bis 12 MA; Dauer ca. 4 Stunden
Steuerungsgruppensitzung (Führung, Belgschaftsvertreter, ArbeitspsychologIn),
abhängig von Entscheidungsfindungsprozess und Diskussionsbedarf: Dauer in der Regel ca. 1-2 Stunden
Ort: im Betrieb
ExpertIn: Sie werden von einer ArbeitspsychologInnen des AMD Salzburgs unterstützt. Die Präventivkräfte des Betriebs werden miteinbezogen.
Preise auf Anfrage