Führungskräfte sind verantwortlich für eine gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung. Dazu ist die Gestaltung und Selbstorganisation ein wesentlicher Faktor.
Zielsetzung
Ziele
In diesem Workshop werden Informationen, Techniken und Selbstreflexionen zur Anwendung kommen, die Sie brauchen, um als Führungskraft mit der richtigen Selbstorganisation zu einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung zu gelangen. Darüber hinaus geht es im Workshop um die Vermittlung von Grundlagen zur Selbstorganisation sowie um die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Arbeitsumgebung.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen
Inhalte
- Grundlagen der Selbstorganisation:
- Üben und Reflektieren der eigenen Selbstorganisation
- Einführung in das Thema „gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung“:
- Vermittlung von Inhalten wie Kommunikation und Gesprächsführung, Stress-Ressourcen, Veränderungsansätze
- Erarbeitung von Veränderungsoptionen:
- Verstehen der Ergebnisse des Selbst-Screenings
- Erkennen von Ansatz- und Veränderungsfaktoren
- Erarbeitung von Lösungsansätzen
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 12 Personen
Dauer
4 Stunden nach Vereinbarung
Ort
nach Vereinbarung
ReferentIn
Arbeitspsychologin des AMD Salzburg