Das Ziel des AVOS-Angebots „Gesunder Kindergarten“ ist es, im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes so früh wie möglich das Fundament für eine langfristige Gesundheit zu legen. Dies geschieht durch eine Vielfalt von Maßnahmen vor Ort. Dabei werden die jeweiligen Kindergärten durch die AVOS-GesundheitsreferentInnen individuell begleitet.
Kontakt: Maud Bukovics, dipl. in ICC, bukovics@avos.at, 0662/ 88 75 88 – 48
Inhalt
Wesentliches Element ist der gesamtheitliche Gesundheitsbegriff. Deshalb stützt sich der „Gesunde Kindergarten“ auf die fünf Säulen: Bewegung, Ernährung, materielle Umwelt und Sicherheit, Lebenskompetenz (psychische und soziale Gesundheit) und betriebliche Gesundheitsförderung (PädagogInnengesundheit). In die Umsetzung eingebunden sind alle beteiligten Personen wie PädagogInnen, nicht pädagogisch Tätige, Kinder und Eltern und Erhalter.
Zielgruppe
Kindergärten in Stadt und Land Salzburg und aller Träger
Ziele/Schwerpunkte
Ernährung
Bewegung
Lebenskompetenz/Psychosoziale Gesundheit
Materielle Umwelt und Sicherheit
PädagogInnengesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung
Schaffung einer gesundheitsfördernden Lernumgebung
Stärkung der Gesundheit aller Beteiligten
Leistungen
Moderierte Gesundheitsteamsitzungen
Unterstützung bei der Zieldefinition und Umsetzung
Reflexion des Entwicklungsprozesses
Zeitrahmen
Charta-Kindergärten: 1 Jahr (Teilnahme an Vernetzungstreffen, Fortbildungen)
Projektkindergärten: 2 – 3 Jahre (Abschluss mit Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“)
Kosten
Die Initiative „Gesunder Kindergarten Salzburg“ wird vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg gefördert. Es ist ein Selbstkostenbeitrag von EUR 10,- pro Kind/ pro Kindergartenjahr zu entrichten.
Anmerkung
Bedarfsorientierte Gestaltung des Projektes.
ReferentIn
AVOS – GesundheitsreferentIn
Ansprechperson:
Maud Bukovics dipl. In ICC bukovics@avos.at 0662/ 88 75 88 – 48