Die Leistungsfähigkeit und der Zustand des Herzens ist maßgebend für die körperliche Gesamtleistung. Um diese zu diagnostizieren liefert die Ergometrie wertvolle Informationen.
Zielsetzung
Ziel
Die Fahrradergometrie ist eine Möglichkeit, den körperlichen Leistungszustand zu bestimmen und zu beurteilen. Darüber hinaus können Aussagen über den Funktionszustand des Herzens getroffen werden.
Zielgruppe
- alle Interessierten, die über ihre körperliche Leistungsfähigkeit Bescheid wissen möchten
- alle Interessierten, die ihre Leistungsfähigkeit ändern wollen
- alle Interessierten, deren Leistungsfähigkeit sich geändert hat
Inhalte
- Allgemein ärztliche Untersuchung
- Feststellung der Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit (Fahrradergometrie)
- Durchführung:
- Test erfolgt auf dem Fahrrad im Sitzen
- Die Ergometrie erfolgt nach einem genormten Testprogramm
- Die Belastung wird der Fragestellung und den individuellen Gegebenheiten angepasst
- optional: Test der Lungenfunktionsfähigkeit (Spirometrie)
- Sie erhalten Ergebnisse über:
- (maximale) Leistungsfähigkeit, Blutdruck und Pulsverhalten
- Beratung bezüglich Lebensstiländerung und körperlichem Training
- Zusammenfassende Beurteilung einschließlich Befundbericht
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
Einzeluntersuchung
Dauer
mind. 60 Minuten
Mitzubringen
(nicht zu warme) Sportbekleidung
Sie haben im Anschluss an den Test die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des AMD Salzburg zu duschen.
Ort
Im Untersuchungszentrum des AMD Salzburg, Elisabethstr. 2/ 2. Stock, Stadt Salzburg
Fachkraft
Arzt/Ärztin