Der Kontakt zu KundInnen ist für Unternehmen äußerst wichtig. Durch richtige Kommunikation können Konflikte auch mit schwierigen KundInnen gelöst und sogar vermieden werden.
Zielsetzung
Ziele
In diesem Workshop werden nicht nur Theorien zu Kommunikation, Konfliktdynamik und das Verstehen von Kommunikationsmustern in Konflikten vermittelt, es werden auch das eigene Kommunikationsverhalten in Konfliktsituationen reflektiert und gleichzeitig Strategien zur Veränderung erarbeitet. Ziel ist es, bei Konflikten deeskalierend einwirken zu können und im Umgang mit (schwierigen) KundInnen an Sicherheit und Souveränität zu gewinnen.
Zielgruppe
Alle Beschäftigten eines Betriebes
Inhalte
- Grundlagen der Kommunikation
- Theoretischer Input über Kommunikation
- Die Konfliktdynamik und –eskalation verstehen
- Bewusstmachen von möglichen deeskalierenden Kommunikationsmustern
- Reflexion gemachter Erfahrungen in schwierigen Situationen mit KundInnen
- Verhaltenstipps im Umgang mit schwierigen KundInnen
- Erprobung von Verhaltensweisen im Rollenspiel
- Reflexion eigener Verhaltensweisen in Konfliktsituationen
- Spielerische Erprobung von neuen Verhaltensweisen in Konfliktsituationen
- Erleben-Können der Wirkungen von unterschiedlichen Verhaltensweisen
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 12 Personen
Dauer
Halbtag
Ort
In Ihrem Betrieb oder im Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg
ReferentIn
Der Workshop wird von einer/einem Arbeitspsychologin/Arbeitspsychologen des AMD Salzburg begleitet.