Geteiltes Leid ist halbes Leid. Kollegiale Beratung bietet den Austausch seines-/ihresgleichen und die Möglichkeit voneinander zu lernen.
Zielsetzung
Ziele
Die Erfahrungen aus dem EU-Projekt „Gesund führen in Kleinbetrieben“ (AMD, 2003-04) zeigen, dass eine der Hauptbelastungsfaktoren für Führungskräfte und BetriebsinhaberInnen die hohe Verantwortung sowie mangelnde Möglichkeit des Austauschs arbeitsrelevanter Inhalte und Probleme darstellt. Unterstützung von und strukturierter Austausch mit Personen in ähnlichen Situationen und Funktionen wurde dabei als effiziente Hilfestellung erlebt. Kollegiale Beratung eignet sich im Besonderen dazu. Wenn Sie voneinander und miteinander lernen möchten oder mit neuen, schwierigen Situationen konfrontiert sind, lohnt es sich verschiedene Sichtweisen und Perspektiven des Problems einzunehmen. Wir bieten dafür den geeigneten Rahmen unter Beisein von ExpertInnen.
Zielgruppe
Führungskräfte, die sich gerne mit anderen Führungskräften zu einem bestimmten Problem austauschen möchten.
Inhalte
- Darstellung von Praxisfällen, z.B. Umgang mit schwierigen KundInnen, Motivation von Mitarbeitenden
- Hypothesenbildung zum Fall
- Erarbeitung von Ideen und Handlungsoptionen durch die Gruppe
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 10 Personen
Dauer
2 Stunden, pro Fall jeweils 1 Stunde
Der Termin findet einmal pro Monat statt, entweder abends oder auch gekoppelt an bestehende Gremien, Veranstaltungen, Sitzungen, etc.
Ort
Im Betrieb oder im Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg
ReferentIn
Arbeitspsychologin/Arbeitspsychologe