Das Koronartraining (Turnen für alle Herzpatienten) wird in der Regel in allen eingerichteten Herzgruppen von Physiotherapeuten geleitet. Ein Arzt ist in der Regel anwesend oder in unmittelbarer Nähe, um im Notfall rasch helfen zu können.
Bei der ersten Teilnahme bitten wir Sie, Ihre Herz-Befunde mitzubringen. Der Arzt entscheidet, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Sind die Befunde älteren Datums, kann der Arzt die Teilnahme von einer neuerlichen ärztlichen Untersuchung (Ergometrie) abhängig machen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich fit zu halten, bzw. es wieder zu werden. Dies empfiehlt Ihnen die Ärzteschaft. Der Herzverband ermöglicht Ihnen diese sinnvolle Aktivität. Herzpatienten, die in einem Rehab-Zentrum an einem Koronartraining teilgenommen haben, werden dies zu schätzen wissen.
Wir weisen darauf hin, dass der Salzburger Herzverband keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die mit dem Koronartraining in Verbindung gebracht werden könnten, übernimmt.
An schulfreien Tagen und in den Ferien entfällt das Koronartraining in allen Herzgruppen.
Gruppe IV Pongau
Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr im Turnsaal der Krankenpflegeschule
Schwarzach, Kardinal-Schwarzenberg-Straße 19
Das Turnen wird von Physiotherapeutin Stephanie Rößler geleitet
Gruppe IV Lungau/Tamsweg
Jeden Mittwoch von 13:30 bis 14:30 Uhr im Turnsaal AVOS (Arbeitskreis Vorsorgemedizin Salzburg) Tamsweg, Murgasse 13
Das Turnen wird von Ergotherapeut MSc Roland Karner geleitet
Gruppe IV Trainingsgruppe in Salzburg
Jeden Dienstag von 17:15 bis 18:15 Uhr in der Turnhalle der Sonderschule Böhm-Ermolli-Straße 1
Das Turnen wird von Physiotherapeutin Marion Steger geleitet
Gruppe III Trainingsgruppe in Salzburg
Jeden Mittwoch ab 13:00 Uhr im Turnsaal der Krankenpflegeschule des LKH Salzburg, Salzachgässchen 2a
Das Turnen wird von Gesundheitstrainerin Angelika Bayer geleitet