Vom Gänseblümchen zum leckeren Smoothie:
Pflanzen kennen lernen und Pflanzen verarbeiten
Pflanzen kennen lernen und mit ihnen etwas tun – darum geht es im Projekt "Kräuterwerkstatt",
das ich ab Frühjahr anbiete. Ein „Kräuter-Vormittag“ im Kindergarten könnte folgendermaßen aussehen:
Zuerst gehen wir auf eine nahe gelegene Wiese spazieren und ich erkläre den Kindern 5-7 Kräuter (z.B. Spitzwegerich, Löwenzahn, Gundermann, Margarite, Rot- und Weißklee…). Anschließend sammeln wir die Kräuter und bereiten im Anschluss eine gesunde Jause daraus (z.B. Topfenaufstrich mit Kräutern und einen Früchte-Kräuter-Smoothie).
ZIELGRUPPE:
ZIELE / SCHWERPUNKTE:
heimische Pflanzen kennen lernen und gleichzeitig etwas über deren Anwendung erfahren
über giftige Pflanzen aufklären und klar machen, dass sie nur Pflanzen essen dürfen, die sie einwandfrei erkennen
LEISTUNGEN:
ZEITRAHMEN:
KOSTEN:
60,- Euro pro Stunden zzgl Fahrtkosten und Kosten für Materialien
Im Rahmen des Projekts "Gesunder Kindergarten" werden die Kosten gefördert
ANMERKUNG:
Da die Palette an Pflanzen und deren verschiedene Anwendungen sehr vielseitig ist, ist diese Ausschreibung nur ein Vorschlag, den ich jederzeit in Absprache mit den Kindergärten abändern oder anpassen kann.
ANSPRECHPARTNER:
Dipl.-Biol. Angelika Schukraft (Kräuterpädagogin)
Unterreit 31
5751 Maishofen
mobil: 0664/73750894
Email: aschukraft@yahoo.de