Der stetige Wandel der Arbeitswelt erfordert neue Formen der Arbeitsgestaltung. Das Wissen um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Betrieb wird als Grundlage für die Gestaltung alternsgerechter Arbeitsplätze immer wichtiger.
Zielsetzung
Ziele
Mit dem Generationencheck bekommen Sie einen Überblick über die Stärken und Schwächen der Generationenbalance Ihres Unternehmens. Auf Basis des Checks können Maßnahmen abgeleitet werden, die dem Miteinander der Generationen im Betrieb dienen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden erhöht. Die Stärken sowie die Entwicklungspotentiale werden in einem schriftlichen Bericht dargestellt.
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Altersgruppen
Inhalte
- Fragebogenerhebung
- Anonyme Erhebung und Auswertung
- Es werden die Handlungsfelder Gesundheitsförderung, Kompetenz, Führung, Arbeitsgestaltung, Familie und Beruf sowie Einstellungen und Werte erhoben und bewertet.
- Schriftlicher Ergebnisbericht
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
alle Unternehmen Beschäftigten
Dauer
1 Monat
Ort
Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg oder in Ihrem Betrieb
ReferentIn
Arbeitspsychologin/Arbeitspsychologe