Psychische Belastungen entstehen dort, wo Einflüsse auf einen Menschen zukommen und negativ auf ihn einwirken. Da dies auch am Arbeitsplatz sein kann, ist es von Vorteil, den Belastungen mit Wissen und Methodik zu begegnen.
Zielsetzung
Ziele
Psychische Krisen in der Arbeitswelt können viele Ursachen haben. Seien es situationsbezogene Einflüsse (wie Arbeitsumgebung, Betriebsklima, inhaltliche/zeitliche Vorgaben, Daueraufmerksamkeit,…) oder personelle Einflüsse (psychische Ermüdung, Stress, geringe Arbeitszufriedenheit,…), die eine Überforderung in Form einer Krise auslösen. Um in einer solchen Situation adäquat reagieren zu können, ist es von Vorteil, Wissen über die Thematik zu besitzen und Möglichkeiten zu kennen, im Ernstfall eingreifen zu können.
Zielgruppe
alle Mitarbeitenden und Führungskräfte im Betrieb
Inhalte
- Grundlageninformation
- Symptome psychischer Belastung
- Interventionsmöglichkeiten
- Unterstützungsleistung
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
unbegrenzt
Dauer
2 Stunden
Ort
In Ihrem Betrieb oder im Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1.Stock, Stadt Salzburg
ReferentIn
Arbeitspsychologin/Arbeitspsychologe