Evaluierung psychischer Belastungen gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) – Management psychischer Belastungen.
Zielsetzung
Ziele
Die Evaluierung psychischer Belastungen in Organisationen ist im ArbeitnehmerInnenschutzgesetzt (ASchG) festgelegt. Insbesondere Arbeits- und OrganisationspsychologInnen werden zur Evaluierung psychischer Belastungen eingesetzt. Ziel des Seminars ist, Grundlagen sowie Ansätze und Methoden der Arbeitspsychologie mit dem Schwerpunkt „Psychische Belastungen/psychische Beanspruchungen“ zu vermitteln, für die Evaluierung zu sensibiliseren und zu informieren und geeignete Evaluierungsintrumentarien sowie deren Durchführung vorzustellen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Arbeitssicherheits-und Gesundheitsschutz-Experten im Unternehmen, Betriebsräte
Inhalte
- Grundlagen Arbeitspsychologie
- Ansätze und Methoden – Schwerpunkt „Psychische Belastungen/psychische Beanspruchungen“
- Sensibilsierung und Information zur Evaluierung psychischer Belastungen
- Vorstellung geeigneter Evaluierungsinstrumentarien
- Kennenlernen und Durchführung
- Fallbeispiele
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 12 Personen
Dauer
½ Tag, 1 Tag, 2 Tage (Anpassung nach Kundenwunsch)
Ort
In Ihrem Betrieb oder im Seminarzentrum des AMD Salzburg, Elisabethstr. 2/1.Stock, Stadt Salzburg
ReferentIn
ArbeitspsychologIn