Ausgangssituation:
Die reibungslose Funktion unserer Stimme wird vorausgesetzt. In der täglichen Kommunikation mit anderen Menschen – egal ob im beruflichen oder im privaten Umfeld – empfinden wir es als selbstverständlich, dass unsere Stimme funktioniert und wir uns mittels Sprache artikulieren können. Erst wenn unsere Stimme versagt, oder wir durch Heiserkeit, ständiges Räuspern oder Reflux Probleme in der täglichen Kommunikation bekommen, wird uns bewusst, wie wichtig unsere Stimme ist. Genauso wie auch der Körper durch gezielte Übungen gestärkt und trainiert werden kann, so kann auch die Stimme trainiert werden, um möglichst schonend und effektiv eingesetzt zu werden.
Inhalt:
In diesem 2-stündigen Einführungsworkshop wird den Teilnehmenden ein praktischer Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Körper, Atem und Stimme gegeben und durch gezielte Übungen ergänzt, die es den Teilnehmenden im Alltag erleichtern, die Stimme effizient und effektiv einzusetzen.