Die Stimmstörung gehört nicht automatisch zum Sprechberuf, sondern kann verhindert bzw. behoben werden. Denn Ihre Stimme kann trainiert werden!
Zielsetzung
Ziele
Kaum eine Berufsgruppehat eine ähnlich hohe Auslastung der „Sprechwerkzeuge“ wie PädagogInnen. An jeweils zwei Terminen werden Übungen durchgeführt und vertieft, sowie individuellen Problemen mit entsprechenden Übungen entgegengearbeitet.
Zielgruppe
Alle Personen, die im Beruf sehr viel sprechen, z.B. PädagogInnen, Call Center MitarbeiterInnen, VerkäuferInnen, ArbeitnehmerInnen im Kundendienst oder in Telefonzentralen.
Inhalte
Schulung des Stimmbewusstseins und der Zusammenhänge zwischen Muskulatur, Atem, Stimme und Sprechen sowie Vermeidung von Fehlverhalten.
- Muskelentspannungstraining
- blockierte Energie – freies richtiges Atmen
- Erhöhung des Atemvolumens
- Atemräume
- flexibles Atmen durch Zwerchfell-Training
- Stimme erleben und "einölen"
- Training der Sprechwerkzeuge: transparentes Sprechen (Stimmjogging)
Organisatorisches
Dauer
2 Termine à 2 Stunden, je nach Vereinbarung
Mitzubringen ist leichtes Schuhwerk und legere Kleidung, Handouts sind vorhanden.
Der Stimmtraining-Einstiegskurs bildet die Voraussetzung für die Aufbaukurse Modul II und III.
Ort
Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg oder im Betrieb
ReferentIn
StimmtrainerInnen des AMD Salzburg