Die Stimmstörung gehört nicht automatisch zum Sprechberuf, sondern kann verhindert bzw. behoben werden. Denn Ihre Stimme kann trainiert werden!
Zielsetzung
Ziele
Kaum eine Berufsgruppehat eine ähnlich hohe Auslastung der „Sprechwerkzeuge“ wie PädagogInnen. An jeweils zwei Terminen werden Übungen durchgeführt und vertieft, sowie individuellen Problemen mit entsprechenden Übungen entgegengearbeitet.
Zielgruppe
Alle Personen, die im Beruf sehr viel sprechen, z.B. PädagogInnen, Call Center MitarbeiterInnen, VerkäuferInnen, ArbeitnehmerInnen im Kundendienst oder in Telefonzentralen.
Inhalte
Stimmstärkung und Stimmklang: „Piepsstimme adé!“ – Was tun gegen Ermüdung und Überbeanspruchung der Stimme.
- Wiederholungen und Vertiefung von Modul I: die Stimme mithilfe einer trainierten Beckenboden- und Rückenmuskulatur stärken
- Erfahren und Öffnen der Resonanzräume
- Stimme und Energie
- Stimme und Distanz: Stimmumfang, Kraft, Ausdauer
Organisatorisches
Dauer
2 Termine à 2 Stunden, je nach Vereinbarung
Mitzubringen sind leichtes Schuhwerk und legere Kleidung, Handouts sind vorhanden.
Der Kurs versteht sich als Fortsetzung des Stimmtrainings – Modul I bzw. als Aufbaukurs für Teilnehmende, die bereits ein Sprechseminar besucht haben.
Ort
Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg oder in Ihrem Betrieb
ReferentIn
StimmtrainerInnen des AMD Salzburg