Eine Stimmstörung gehört nicht automatisch zum Sprechberuf, sondern kann verhindert bzw. behoben werden. Denn Ihre Stimme kann trainiert werden!
Zielsetzung
Ziele
Studien zeigen, dass bei etwa 60 – 70 % der Menschen, die im Beruf viel sprechen, gelegentlich bis regelmäßig Stimmbeschwerden auftreten. Diese machen sich meist nach den ersten Arbeitsstunden durch Heiserkeit, Räusperzwang oder Schmerzen im Halsbereich bemerkbar. Frauen sind häufiger betroffen als ihre männlichen Kollegen. Trotz dieser stimmlichen Einschränkungen suchen jedoch nur etwas mehr als die Hälfte der stimmlich Betroffenen einen Arzt/eine Ärztin auf. Zusätzlich gibt es eine Menge anderer sogenannte stimmhygienischen Maßnahmen, die Ihnen helfen, die Stimme nicht unnötig belasten zu müssen. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Stimme effizient einzusetzen sowie stimmschonend und kraftvoll zu sprechen. Sie lernen wo Ihre persönlichen Stärken und Schwächen beim Einsatz Ihrer Stimme liegen.
Zielgruppe
Alle Personen, die im Beruf sehr viel sprechen, z.B. PädagogInnen, Call Center MitarbeiterInnen, VerkäuferInnen, ArbeitnehmerInnen im Kundendienst oder in Telefonzentralen.
Inhalte
Durch Theorie und viele praktische Übungen erlernen Sie im Workshop wie Sie Ihre Stimme kraftvoll und doch schonend einsetzen:
- Stimmphysiologie
- Stimmhygiene
- Sprechtechnik
- Sprechen im Störlärm
- Die angeschlagene Stimme
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
Gruppe von 5 – 10 Personen
Dauer
nach Vereinbarung; halbtägig oder zweimal 2 Stunden (zwischen den beiden Terminen Abstand von 3 Wochen, um das Gehörte umzusetzen und um Erfahrungen zu sammeln)
Ort
Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg oder in Ihrem Betrieb
ReferentIn
StimmtrainerIn, LogopädIn
Sollte die Einbindung einer ArbeitsmedizinerIn gewünscht sein, wird der Zeitaufwand gesondert bzw. als Einsatzzeit verrechnet.