Erkrankungen durch Stress werden in der schnelllebigen Arbeitswelt immer häufiger. Gerade Führungskräfte sind besonders gefordert diesen Belastungen prospektiv zu begegnen.
Zielsetzung
Ziele
Das Ziel des Workshops ist das Kennenlernen von Stresssymptomen und Entwickeln von Strategien gegen schädlichen Stress. Das Seminar möchte Ihnen dabei helfen, im betrieblichen Umfeld stressreduzierend tätig zu werden.
Es werden Stresskonzepte und Übungen zum Stressmanagement vorgestellt, Informationen und Stressanalyse zur Sensibilisierung bezüglich der eigenen Stressbelastung werden theoretisch und in Selbstreflexion erarbeitet. Es werden Faktoren analysiert, die im gemeinsamen Arbeiten „stressen“.
Zielgruppe
Führungskräfte eines Betriebes
Inhalte
- Kennen lernen theoretischer Zugänge zu Stress
- Abgrenzung der Begriffsfelder Stress, Burnout, Work-life-balance
- Gruppendiskussion zur Reflexion des eigenen Stresserlebens
- Entwicklung einer Palette an Stressbewältigungstechniken
- Erkennen von Stresssymptomen bei Ihren Mitarbeitenden
- Ebenen und Maßnahmen von Prävention und Intervention
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 15 Personen
Dauer
1 Halbtag
Ort
Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg oder in Ihrem Betrieb
ReferentIn
Arbeitspsychologin/Arbeitspschologe