Selbstmanagement bedeutet, sich selbst zu coachen, sich Ziele zu setzen, besser mit der verfügbaren Zeit umzugehen und Stress effektiver zu managen.
Zielsetzung
Ziele
Veränderungen der Arbeitsbedingungen, Arbeitsabläufe und Prozesse sowie erhöhter Zeitdruck stellen für viele Beschäftigte Belastungen dar und erfordern ein sehr gutes Selbstmanagement. Ziel des Workshops ist im Rahmen von Zeitmanagement und Reflexion der Arbeitssituation eine Balance zwischen beruflichen und privaten Zielen zu erarbeiten.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden des Betriebes
Inhalte
Theoretische Grundlagen
- Zielsetzung- und Planungsmodell
- Klassische Zeitmanagementtechniken
Praktische Übungen in Einzel- und Kleingruppenarbeit
- Berufliche und private Ziele erkennen und formulieren
- Klarheit und der Blick für das Wesentliche durch Setzen von Prioritäten
- Bisherigen Umgang mit der Zeit analysieren
- Gegenstrategien für Zeitfresser entwickeln
- Planung von Umsetzungsschritten der eigenen Ziele
Organisatorisches
Anzahl der Teilnehmenden
max. 15 Personen
Dauer
1 Tag
Ort
In Ihrem Betrieb oder im Seminarzentrum AMD Training, Elisabethstr. 2/ 1. Stock, Stadt Salzburg
ReferentIn
Arbeitspsychologin bzw. Arbeitspsychologe