AMD AVOS

Das Projekt
Gesunde Küche

Die Herausforderungen bei der Verpflegung von unterschiedlichen Bedürfnissen bei Alt (Stichwort Zubereitung Breikost & Co) und Jung (viele Seniorenheime verpflegen auch Kindergärten mit) erfordern Schulung, Vernetzung und Begleitung des Küchen- und Pflegepersonals. Diese drei Punkte werden im Projekt „Gesunde Küche“ durch die professionelle und stetige Begleitung einer Diätolog*in abgedeckt. So kann eine Optimierung des Speisenangebotes bestens erfolgen und schließlich ein Gütesiegel verliehen werden.

Aktuelles

Hier erhalten Sie die neusten Einblicke

Gemeinsam profitieren: Die „Gesunden
Küchen“ haben sich in Puch vernetzt

Mit der Kommunikation im Fokus ist das Vernetzungstreffen der „Gesunden Küchen“ heuer über die Bühne gegangen. Künftig soll dieses Angebot regelmäßig etabliert werden.

Gesundheit zum Angreifen: AVOS
feierte seinen Geburtstag im Europark

Zum runden Geburtstag hat der„AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg“ alle Salzburger*innen zu den „Gesundheitstagen in den Europark“ eingeladen.

AVOS feierte 50-Jahr-Jubiläum mit
einem Festakt in der Universitäts-Aula

Was 1972 als Vision begann, ist heute längst unverzichtbarer Teil des Salzburger Gesundheitssystems. Die Rede ist vom gemeinnützigen Verein „AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin“,