
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Die Kenntnis der Geschichte eines Konflikts ist wichtig für dessen langfristige Bearbeitung. Doch möglicherweise hilft uns dieses Wissen nicht viel, wenn wir mit der „Spitze des Eisberges”, mit ungehemmter Eskalation…
Völlig unvorhergesehen erleben Kindergarten-Pädagog*innen in ihrem pädagogischen Alltag oft unterschiedliche Konflikte zwischen Kindern und/oder Erwachsenen. Sowohl die professionelle Haltung als auch die spontane persönliche Reaktion beeinflussen den Konflikt und dessen…
Schüler*innen und Lehrer*innen von I Klassen sind im schulischen Alltag immer wieder mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Dabei beeinflussen unbearbeitete, schwelende Auseinandersetzungen das Lernklima in Klassen oft negativ. Um Konflikte konstruktiv…
Die Gerüchteküche brodelt, unterschiedliche Interessen, gegensätzliche Ansichten zwischen den Eltern oder den Eltern und den Pädagog*innen erschweren den Kindergartenalltag. Diese Spannungen, egal ob sie offen oder im Verborgenen ausgetragen werden,…
Theaterpädagogik ist ein ganzheitliches Dialogfeld. Das Friedensbüro bietet Workshops zu zwei spezifischen Theatermethoden an, die sich bestens im Bereich der Gewaltpräventionsarbeit bewährt haben. Forumtheater: Das interaktive „Forumtheater“ ist eine zentrale…
Im Workshop setzen wir uns praktisch mit der Emotionsregulation in Konfliktsituationen auseinander. Dabei legen wir unser Augenmerk auf die Emotion Wut und wie ein konstruktiver Umgang damit aussehen kann. Also…
Es gibt viele Mythen und veraltete Ansichten zu Schlaf, die auf die Dauer zu einem gestörten Schlaf führen können. Durch Schlafedukation kann das eigene Schlafverhalten und eingefahrene Schlafgewohnheiten verbessert werden.…
Die Elternworkshops von Medienmonster.at richten sich an Eltern, die ihre Kinder sicher und verantwortungsbewusst im Umgang mit digitalen Medien begleiten möchten. Die 1,5-stündigen Workshops decken kritische Themen ab, darunter Cybermobbing,…
Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in…
Max hat Paula den Ball weggenommen. Paula hat Max beschimpft. Max hat Paula gehauen. Paula hat Max geschubst. Max blutet jetzt am Knie. Wer hat angefangen? Wer hat Schuld? Wer…