
Aktuelles
Tue Gutes und sprich darüber! Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für ein gesundes und bewusstes Leben in Salzburg. Unsere aktuellen News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine.
Tue Gutes und sprich darüber! Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für ein gesundes und bewusstes Leben in Salzburg. Unsere aktuellen News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine.
Assoz. Prof. Dr. Dr. Susanne Ring-Dimitriou von der Paris Lodron-Universität Salzburg und Univ. Prof. Dr. Maria Flamm von der Paracelsus Medizinische Privatuniversität evaluieren das neue Gesundheitsprojekt der ÖGK Salzburg.
Beim „easykids“-Sommerprogramm geht es um Spaß und Freude an den Aktivitäten, die Projekt-Schwerpunkte stehen aber im Vordergrund: Bewegung, gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil.
Das Förderprojekt „AuGeN weiter auf“ – eine Abkürzung für „Auf Gesunde Nachbarschaft“ – bietet Unterstützung für betreuende und pflegende Angehörige.
Tauschen und Weitergeben schont Geldbeutel und Umwelt. Das gilt auch für Schultaschen, Federpennale oder Jausenboxen. Nicht mehr benötigte aber gut erhaltene Schulsachen können bei allen Bewohnerservice-Stellen der Stadt Salzburg abgegeben…
Allergien, psychische Erkrankungen, Diabetes, Essstörungen. Diese und weitere Erkrankungen treten bereits im Kindes- und Jugendalter auf und nehmen somit auch Einfluss auf den Schulalltag. Dies kann Sie als Lehrer*in vor…
Wie putzen sich Tiger die Zähne? Diesen und weiteren Fragen sind Kindergartenkinder und Volksschüler*innen gemeinsam mit dem Avolino im Salzburger Zoo nachgegangen.
Was gibt man seinem Schul- oder Kindergartenkind zur Jause mit? Diese Frage stellte sich die SN-Redakteurin Frau Maria Schmidt-Mackinger (eine unserer Kindergartenmütter) und berichtete nach intensiver Recherche in den Salzburger…
Gleich drei neue Kolleginnen können wir im AVOS begrüßen: Barbara Hansel-Schierl, Verena Aichinger und Birgit Schneeweiss.
Ein Fahrradservice direkt in der AVOS- und AMD-Salzburg-Zentrale? Die mobile Fahrradwerkstatt „veloserv“ hat das möglich gemacht.