AMD AVOS

Vorbeugen ist wichtiger als Heilen

Seit knapp 50 Jahren setzt sich der AVOS-Verein für die Gesundheit aller Salzburger*innen ein – präventiv und vorsorglich. Getragen wird er dabei von unzähligen Ärzt*innen, die sich dadurch stark vernetzen und voneinander profitieren können.

Unter einem Dach vereint der 1972 gestartete AVOS-Verein als Alleineigentümer die „AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH“ und die „AMD Salzburg – Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Arbeitspsychologie GmbH“. Er versteht sich als Garant für die Wahrung der bereits zur Gründung definierten Werte rund um die Gesundheit aller Menschen, die in Salzburg leben und arbeiten.

Der AVOS Verein selbst wird von ehrenamtlich tätigen Ärzt*innen getragen. Alle Programme in der AVOS GmbH werden unter ärztlicher Leitung geführt, welcher ein multiprofessionelles Expert*innen-Team zur Seite steht. Die arbeitsmedizinischen Leistungen der AMD Salzburg GmbH werden von einem erfahrenen Arbeitsmediziner geleitet, den ein Team von rund 10 Angestellten und weiteren rund 30 kooperierenden Kolleg*innen unterstützt.

Ein weiterer wesentlicher Teil des AVOS Vereins ist aber auch die Vernetzung. Seit je her sind wir bemüht, eine aktive Austauschplattform für die Bereiche Prävention und Gesundheitsförderung zu bieten. Primär wurde dieses Forum von Ärzt*innen genutzt, im Zuge von Neuerungen im Verein, soll künftig auch anderen Berufsgruppen die Möglichkeit geboten werden, sich einzubringen und zu vernetzen.

Jetzt Vereinsmitglied werden

Unser Angebot richtet sich derzeit direkt an Mediziner*innen im ganzen Bundesland. Künftig sollen auch Expert*innen aus dem Gesundheitsbereich vermehrt eingebunden werden.

Gute Gründe um Vereinsmitglied zu werden

  • Angebot einer Vernetzungsplattform im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (Mediziner*innen und weitere Berufsgruppen)
  • Teilnahme an Fachausschüsse zur Vernetzung, Ideenaustausch und -generierung
  • Unterstützung bei der Umsetzung einer konkreten Projektidee
  • Möglichkeit zur Mitwirkung als ärztliche Leitung in der AVOS GmbH
  • Quartalmäßiger Newsletter über die Tätigkeiten des Vereins und seiner GmbHs mit der Möglichkeit, eigene Beiträge einzubringen
  • Österreichweite Vernetzungsmöglichkeiten über Partnerorganisationen
  • Regelmäßige Vereinstreffen zur inhaltlichen Planung, Vernetzung und Diskussion
  • Kostenlose Fortbildungsveranstaltungen (über Avos Conferences) mit DFP Punkte-Vergabe
  • Unterstützung bei der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen mit DFP Punkte-Vergabe (Kontaktaufnahme mit Sponsoren und Abwicklung)

Wenn Sie also zu denjenigen gehören, denen die öffentliche Gesundheit besonders am Herzen liegt und es Ihnen ein Anliegen ist, diese selbst mitgestalten zu können. dann schließen Sie sich uns und unserer Idee für einen geringen Mitgliedsbeitrag von jährlich EUR 40,- an.

Wie wird das gemacht?

Bitte füllen Sie den untenstehenden Aufnahmeantrag aus und senden diesen entweder per Post, per Fax oder elektronisch nach scannen des unterschriebenen Formulars an den:

AVOS Verein
Mag. Angelika Bukovski
Elisabethstraße 2, 5020 Salzburg
FAX: 0662 / 88 75 88 DW 16 |Mail: avos@avos.at

Gerne können Sie den Antrag auch online auf unserer Homepage unter www.gesundessalzburg.at/avos/aufnahmeantrag-verein ausfüllen.

Sie sind bereits Mitglied?

Wir dürfen Sie auf Grund unserer erneuerten Mitgliederverwaltung bitten, der Ordnung halber den Aufnahmeantrag auszufüllen und uns zu retournieren und danken für Ihre Bemühungen.

Weitere Informationen sowie die Vereins-Statuten finden Sie unter AVOS-Statuten-Fassung-23-6-2020 oder nehmen Sie unter avos@avos.at oder 0662/ 88 75 88 direkt mit uns Kontakt auf.