
Aktuelles
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunden Schule.
Hier erhaltet Ihr laufend Infos rund um die Initiative und aktuelle Einblicke in die Aktivitäten Gesunden Schule.
Liebe Gesunde Schulen, jetzt ist Eure Kreativität gefragt! Die ÖBB und der Salzburger Verkehrsverbund suchen gemeinsam mit dem Klimabündnis Salzburg 2023 die schönsten Bilder rund um das Thema „Mit Bahn…
Im Schuljahr 2022/23 entschloss sich das Team der VS Högmoos „Schattenspender“ im Schulgarten zu pflanzen. Diese Schattenspender sind eine Kastanie und eine Linde. Bäume, die einen Mehrwert darstellen, da die…
kick mit startet auch in diesem Schuljahr an den Volksschulen der Stadt Salzburg. Anmelden können sich Schülerinnen der 3. und 4. Klassen! Die Mädchen können das kick mit-Training kostenlos für…
Gesund und bewegt durch den Advent mit dem AVOS Adventkalender. Viel Spaß mit unserem Kalender und eine schöne Adventszeit wünscht: das Team der Gesunden Volksschule & Gesunder Kindergarten
Generell müssen Arbeitgeber*innen der Fürsorgepflicht gegenüber ihren Beschäftigten nachkommen. Die Profis des AMD Salzburg sind Unternehmer*innen dabei gerne behilflich.
AVOS hat zum Stakeholder-Treffen in das Schloss Leopoldskron eingeladen. Mit klarem Ziel: Die erfolgreiche Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen laufend aktuell zu halten.
Sportlich – so lässt sich das neue Schuljahr in einem Wort sehr gut beschreiben. Marina Petzlberger, ausgebildete Zumba Lehrerin, brachte unsere SchülerInnen in ihren ersten Zumba Stunden ganz schön zum…
Mit 17 Erstzertifizierungen und 17 Kindergärten, die bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind, hat das 8. Vernetzungstreffen der „Gesunden Kindergärten“ erneut Anlass zum Feiern geboten.
Eine erfreuliche Bilanz zieht AVOS-Gesundheitsreferent Lukas Schwaiger, BSc, zum Orientierungslauf der Schulen: Mit 17 Klassen und knapp 350 Kindern war dieser sehr gut besucht.
Zum runden Geburtstag hat der„AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg“ alle Salzburger*innen zu den „Gesundheitstagen in den Europark“ eingeladen.
Was 1972 als Vision begann, ist heute längst unverzichtbarer Teil des Salzburger Gesundheitssystems. Die Rede ist vom gemeinnützigen Verein „AVOS – Arbeitskreis für Vorsorgemedizin“,
Nach einer durchaus schwierigen Phase haben sich Anbieter*innen und Partner*innen nun in der Uni Salzburg persönlich getroffen. Im Fokus ist dabei das Vernetzen gestanden.
Tauschen und Weitergeben schont Geldbeutel und Umwelt. Das gilt auch für Schultaschen, Federpennale oder Jausenboxen. Nicht mehr benötigte aber gut erhaltene Schulsachen können bei allen Bewohnerservice-Stellen der Stadt Salzburg abgegeben…
Allergien, psychische Erkrankungen, Diabetes, Essstörungen. Diese und weitere Erkrankungen treten bereits im Kindes- und Jugendalter auf und nehmen somit auch Einfluss auf den Schulalltag. Dies kann Sie als Lehrer*in vor…
Im Rahmen der „gesunden Volksschule“ haben wir am Standort Holzhausen ein neues Projekt gestartet. Wir haben ein Hochbeet gebaut, in dem wir uns in Zukunft Teile der gesunden Jause selbst…
Gleich drei neue Kolleginnen können wir im AVOS begrüßen: Barbara Hansel-Schierl, Verena Aichinger und Birgit Schneeweiss.
Die Ernährung begleitet uns ein Leben lang. Dabei können einfache Mittel und ein bisschen Kreativität in jedem Alter viel bewirken: Vom Wohlbefinden bis zum Immunsystem.
Mittendrin bei der bunten Sportpalette des Salzburg Marathons hat AVOS gezeigt, wie vielfältig und spannend Gesundheitsförderung sein kann – und das bereits im Kindesalter.