Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Illustration: Michael Schober
Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität.
Eine „Klimameile“ entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Schul- oder Kindergartenweg. Für jeden Weg ohne Auto wird ein Aufkleber ins persönliche Sammelalbum oder aufs Klassenposter geklebt.
Die Sammelaktion findet jährlich von März bis Oktober statt.
Die Kampagne richtet sich an Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe. Wir senden die kostenlosen Sammelpässe oder Sammelplakate und Klimameilen-Sticker zu (kleine Versandgebühr).
Im Bundesland Salzburg wird jedes Jahr die Bildungseinrichtung mit dem besten Sammelergebnis mit einem tollen Preis prämiert: der „Klimaclown Dudu“ kommt an Ihre Schule bzw. Ihren Kindergarten!
Materialbestellung und Detailinfos hier.
Die Aktion regt dazu an, den Schul- oder Kindergartenweg klimafreundlich und gesund zurückzulegen.
Gerlinde Ecker
gerlinde.ecker@klimabuendnis.at
Tel: 0699/1082 6277
Materialien (Sammelpässe oder Plakate sowie Sticker) werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Sammelzeitraum und die Dauer kann von Ihrer Bildungseinrichtung individuell gewählt werden (Aktion läuft von März bis Oktober).
Keine Materialkosten, nur Versandgebühr.
Klimabündnis Salzburg
„Bodenkoffer Mini“ für Kindergärten Diese Materialzusammenstellung für Kindergärten macht die Ressource Boden für die Kleinsten spielerisch erlebbar. Eine altersgerechte Zusammenstellung von Materialien – von lustigen Handpuppen, bunten Büchern bis hin…
https://www.salzburgrad.at/ bietet Gemeinden Vorlagen für die Gemeindezeitung Plakate „Abstand beim Überholen“ Aktion Salzburg radelt Fahrradberatungen und Förderinfos uvm. und Bildungseinrichtungen Helmaktionen (gemeinsam mit AUVA und ÖAMTC) reflektierende Schärpen Tipps für…
Ein Drittel der Umwelt- und Klimabelastung entsteht in der Landwirtschaft. Unser Essverhalten ist außerdem oft eng mit der Lebenssituation von Menschen in anderen Ländern verbunden. Die Emissionen beim Wohnen oder…
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH
Elisabethstraße 2 / 5020 Salzburg /+ 43 662 88 75 88 / avos@avos.at
Raiffeisen Oberösterreich / IBAN: AT13 3400 0267 0444 3511 / BIC: RZOOAT2L / FN192923k / Sitz: Salzburg