AMD AVOS
Icon Smily

Meine Wut und deine Grenzen

Umgang mit Aggressionen in der Klasse

„Ich habe das Recht, wütend zu sein, aber das gibt mir nicht das Recht, gemein zu sein.“  Viele Konflikte gehen von einem wütenden Wortwechsel aus und werden dann oft mit aggressiven Handlungen beantwortet. Eine Gewaltspirale setzt sich in Gang. Gemeinsam werden beim Workshop Strategien gesammelt und ausprobiert wie die Wut ihren Raum bekommen kann ohne, dass die Grenzen anderer verletzt werden. Die Kinder lernen Rituale zur persönlichen Beruhigung kennen und üben das Abgrenzen von aggressiven Verhaltensweisen.

fb logo 120617

Friedensbüro Salzburg

Zum Profil >>

Ziele / Schwerpunkte

  • Wissenswertes über die Wut kindgerecht vermitteln
  • Kennenlernen und Ausprobieren von wutregulierenden Methoden
  • Erkennen der Selbstwirksamkeit
  • Gewaltfreie Problemlösungsfähigkeiten und Konfliktlösungsstrategien kennenlernen
  • Beziehungsfähigkeit in der Klasse fördern

Ansprech­partner*in

Mag (FH) Barbara Wick
wick@friedensbuero.at

Leistungen

1 UE Vorgespräch mit dem Klassenvorstand durch eine Referentin/einen Referenten
3 UE Workshop mit zwei Referentinnen/Referenten
1 UE Nachbesprechung mit dem Klassenvorstand (und den zwei Referentinnen/Referenten)
 
Durch das Vorgespräch mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer können die Referentinnen und Referenten eine auf die Konflikte in der jeweiligen Klasse abgestimmte Methodenauswahl anbieten. Im Nachgespräch mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer liegt der Fokus auf der Reflexion der durchgeführten Methoden, gruppendynamischen Beobachtungen und weiterführenden Empfehlungen.
 

Zeitrahmen

siehe oben

Kosten

Dem Friedensbüro wird für die Durchführung unserer Angebote ein Projektbudget von Stadt und Land Salzburg zur Verfügung gestellt, um Workshops und Projekte zur Gewaltprävention finanziell stützen zu können. Dadurch ist es uns möglich, die Hälfte der Workshopkosten für zwei Klassen pro Schule sowie die Fahrtkosten über die Förderung abzudecken!
 
 

Regionen

  • Flachgau
  • Lungau
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Salzburg Stadt
  • Tennengau

Friedensbüro Salzburg

Weitere Angebote des Partners

Die gegenwärtigen politischen und sozialen Herausforderungen wirbeln Erwachsene, Kinder und Jugendliche gehörig durcheinander. Im Wunsch, sich zurecht zu finden sowie „einfache Antworten“ auf schwierige Fragen zu finden, werden Standpunkte wie…

Jeder Mensch stellt sich in seinem Leben Fragen nach dem Woher und Wohin. Beim Philosophieren macht man sich gemeinsam mit anderen auf die Suche nach Antworten. Es werden Gedanken ausgetauscht,…

Was bedeutet es für mich in einer I Klasse zu sein? Werden in unserer Klasse alle gleich viel gehört? Nervt mich das Rücksichtnehmen manchmal? Dieser Workshop richtet sich an alle…