AMD AVOS
Icon Smily

Snack Check – Schlaue Jause von zu Hause

jause

Im Fokus des Elternworkshops steht die Vermittlung einer bedarfsgerechten Ernährung: Was Ihr Kind wirklich braucht! Anhand dieses Wissens ist es den Eltern möglich, praktische Beispiele für abwechslungsreiche, bewusste Jausensnacks zu finden. Hauptaugenmerk wird auf zeitsparende, bunte und bewusste (z.B. regionales Obst & Gemüse) Schmankerl gelegt. Die nächsten ernährungsphysiologischen Herausforderungen bilden die diversen Kinderlebensmittel und Functional Foods, welche auch intensiv diskutiert und für eine bewusste Ernährung bewertet werden.

picture 2658 1568705152

AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH

Zum Profil >>

Ziele / Schwerpunkte

  • Wissensvermittlung: Was braucht mein Kind?
  • Anregungen zur praktischen Umsetzung
  • Zucker im Fokus
  • Kinderlebensmittel & Co

Ansprech­partner*in

AVOS – Prävention & Gesundheitsförderung
+43 662 88 75 88
avos@avos.at

Leistungen

  • Vortrag mit Praxisbeispielen

Zeitrahmen

  • 1 Termin à 1,5 Stunden

Kosten

  • 90,- Euro/ UE (inkl. MwSt.) zzgl. Fahrtkosten

Anmerkung

  • Im Rahmen der Projekte „Gesunde Volksschule“ und „Gesunde Mittelschule/PTS“ werden die Kosten gefördert.
  • Im Rahmen des Projektes „Gesunder Kindergarten“ werden die Kosten gefördert.

Regionen

  • Flachgau
  • Lungau
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Salzburg Stadt
  • Tennengau

AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH

Weitere Angebote des Partners

Kochworkshop für Erwachsene, Eltern oder alle anderen die an einer gesunden und optimalen Jausen- und Mittagsverpflegung interessiert sind. Was sind die wichtigsten Nährstoffe, wie bin ich optimal über den Tag…

Eine bedarfsgerechte Ernährung ist essenziell für das Wohlbefinden älterer Menschen. Angehörige und Pflegekräfte sind gefordert, die Ernährungsweise aktiv zu gestalten und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, um eine gesunde und genussvolle…

Aller Vorsicht zum Trotz, ein Notfall ist schnell da. Richtiges Reagieren bei einer Erkrankung oder einem Notfall mit dem eigenen Kind ist oft im Stress gar nicht so leicht. Kinderärzt*innen…