AVOS-News
36 Kindergärten erhielten
Auszeichnung für Gesundheit
Am 23. Oktober 2025 fand im Stadtsaal Bischofshofen das diesjährige Vernetzungstreffen der Gesunden Kindergärten Salzburg statt. Der inspirierende Nachmittag stand ganz im Zeichen von Gesundheitsförderung, fachlichem Austausch und Anerkennung. 36 Kindergärten wurden als „Gesunder Kindergarten“ zertifiziert.
Mehr als 100 Teilnehmende – Kindergartenleiter*innen, Pädagog*innen, Elternvertreter*innen, Gemeindevertreter*innen sowie Gesundheitsbeauftragte aus dem ganzen Bundesland – nahmen an dem von Angelika Pehab moderierten Vernetzungstreffen teil.
Fachlicher Impuls zur Lärmprävention
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag „Wie laut darf leise sein?“ von Tina Josephu, MA, und Mag. Barbara Witzmann von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). Sie setzten sich in ihrer Präsentation mit den Auswirkungen von Lärm auf Kinder und Erwachsene in Bildungseinrichtungen auseinander. Der Vortrag zeigte eindrucksvoll, wie sehr Lärm das Lern- und Sozialverhalten beeinflusst. Zugleich machte er verständlich, welche einfachen Maßnahmen helfen können, um die akustische Umgebung zu verbessern. Die Vortragenden vermittelten technische, organisatorische und pädagogische Lösungsansätze anhand konkreter Praxisbeispiele.
Würdigung engagierter Bildungseinrichtungen
Im feierlichen Rahmen wurden im Anschluss 36 Bildungseinrichtungen aus Stadt und Land Salzburg mit dem Zertifikat „Gesunder Kindergarten“ ausgezeichnet. Während sechs Kindergärten (Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung Kendlerstraße, Pfarrkindergarten St. Vitalis, Kindergarten Aigen, KinderVilla Derra de Moroda, Gemeindekindergarten Großarl, Kindergarten Oberweißburg) erstmals zertifiziert wurden, erhielten 30 weitere Kindergärten eine Rezertifizierung. Die Zertifikate wurden von den Ehrengästen überreicht: AVOS-Präsident MR Dr. Holger Förster, AVOS-Geschäftsführerin Mag.a Angelika Bukovski, MIM, MBA und BVAEB-Direktor Dr. Vinzenz Huber.
Zwischen dem Impulsvortrag und den Auszeichnungen bot ein gemeinsames Buffet Raum für persönliche Gespräche, Erfahrungsaustausch und neue Kooperationen. Am Infostand der AUVA konnten die Teilnehmenden zusätzlich praktische Materialien und Beratungsangebote zur Lärmprävention im Kindergartenalltag mitnehmen. Das Vernetzungstreffen wurde nach den Kriterien eines Green Events organisiert.

Die Zertifikate wurden von den Ehrengästen überreicht, im Bild (v.l.n.r.) mit Moderatorin Angelika Pehab (3.v.l.): AVOS-Präsident MR Dr. Holger Förster, AVOS-Geschäftsführerin Mag.a Angelika Bukovski, MIM, MBA und BVAEB–Direktor Dr. Vinzenz Huber. Fotos: AVOS
Hier gibt es mehr zur Initiative „Gesunder Kindergarten„, die AVOS in Kooperation mit der BVAEB für den Gesundheitsförderungsfonds Salzburg umsetzt.
Alle weiteren Informationen zu den Initiativen und Projekten der Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen gibt es hier.
