AVOS-News
Erfolgreiches Vernetzungstreffen
„Gemeinsam gut essen“ in Anif
Unter dem Motto „Essensfreude generationenübergreifend: Nährstoffe, die verbinden“ fand am 9. Oktober 2025 das diesjährige Vernetzungstreffen des Projekts „Gemeinsam gut essen“ statt.
An der Veranstaltung im Seniorenwohnhaus Anif nahmen 36 Teilnehmer*innen aus Küche, Pflege und Kinderbetreuungseinrichtungen teil, um sich über gesunde und genussvolle Ernährung für alle Altersgruppen auszutauschen.
Anifs Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner sowie AVOS-Bereichsleiterin Patricia Lehner eröffneten das diesjährige Vernetzungstreffen. AVOS-Gesundheitsreferentinnen Katharina Geier und Simone Brandhuber gaben einen fachlichen Input.
Praxisbeispiele und „Grünen Gabel“-Verleihung
In der Folge zeigten Praxisbeispiele, wie ausgewogene Verpflegung in unterschiedlichen Einrichtungen gelingen kann. Außerdem wurden aktuelle (Re-)Zertifizierungen mit der „Grünen Gabel“ überreicht, bevor Küchenleiter Manuel Grubmüller Einblicke in den Küchenalltag gab.
Das Fazit des erfolgreichen Vernetzungstreffens: „Das Projekt ‚Gemeinsam gut essen‘ ist eine echte Erfolgsgeschichte. Über die Jahre sind immer mehr engagierte Einrichtungen Teil des Netzwerks geworden – das zeigt, wie groß der Bedarf und das Interesse an qualitätsvoller, gesunder Ernährung in allen Altersgruppen ist“, betonte Simone Brandhuber.

Foto: AVOS
Hier gibt es mehr Informationen zur Initiative „Gemeinsam gut essen“, die von AVOS umgesetzt und vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg gefördert wird.
Alle weiteren Informationen zu den Initiativen und Projekten der Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen gibt es hier.
