Tue Gutes und sprich darüber

Das gilt auch im Gesundheitsbereich. Wir wollen unser Wissen teilen. Für ein gesundes und bewusstes Leben in Salzburg.
Unsere aktuellen AVOS-News bieten laufend tolle Infos und spannende Termine.

36 Kindergärten erhielten
Auszeichnung für Gesundheit

Am 23. Oktober 2025 fand in Bischofshofen das Vernetzungstreffen der Gesunden Kindergärten Salzburg statt. 36 Kindergärten wurden als „Gesunder Kindergarten“ zertifiziert. Der Fachinput betraf Lärm im Kindergarten.

Erfolgreiches Vernetzungstreffen
„Gemeinsam gut essen“ in Anif

Am 9. Oktober 2025 fand das Vernetzungstreffen des Projekts „Gemeinsam gut essen“ im Seniorenwohnheim Anif statt. Am Programm standen Fachinputs, Praxisbeispiele und (Re-)Zertifizierungen.

AVOS Conference „Herzinsuffizienz-Compact“:
Expert*innen-Vorträge und Neuigkeiten

AVOS lud Ärzt*innen und Pflegepersonen zur jährlichen Konferenz. Am Programm standen breite Themen, betont wurde erneut der hohe Stellenwert von Kooperationen.

Ausgewogene Mittagsverpflegung
in der Paracelsusschule Salzburg

Die Paracelsusschule Salzburg wurde Anfang September mit dem Qualitätssiegel „Grüne Gabel“ für ihre hervorragende Arbeit im Bereich gesunde Ernährung ausgezeichnet.

VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg:
Radfahrkurse für Frauen ausgezeichnet

Die Radfahrkurse für Frauen von UWM.Mobilität in Kooperation mit der Stadt Salzburg und AVOS ermöglichen Frauen Mobilität, Teilhabe, Integration, Gesundheitskompetenz und Selbstermächtigung.

Kindernotfallkurse: Jetzt schon die Plätze für 2026 sichern!

Selbstverständlich gibt es auch 2026 die AVOS-Kinder- und Baby-Notfall-Kurse für (werdende) Eltern, die ausschließlich von Kinderärzt*innen abgehalten werden!

Gesunde Stunde: Auszeit vom
Alltag im Asylquartier

Die Gesunde Stunde „Bewegung für Frauen“ im Asylquartier Flussbauhof bietet Frauen während der Wartezeit im Asylverfahren Bewegung, Abwechslung, Austausch und Frauensolidarität.

Logopäd*in (m/w/d)
im Lungau gesucht

Komm zu uns ins Team. Wir suchen eine Logopäd*in (m/w/d) für die Kindertherapie, das Schul-Screening und in der ambulanten Reha für Schlaganfallpatient*innen im Lungau.

Hollersbach erhielt offiziell
die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“

Am 28. Juni 2025 luden die Hollersbacher Jugendgruppe und der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ zu einem aktiven Nachmittag am Badesee ein, bei dem die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ verliehen wurde.