Gesundheit für Alle – Dialogrunden

Gesundheitskompetenz stärken mittels Dialogrunden.

Ein Programm vom Land Salzburg.

Für

sozioökonomisch benachteiligte Menschen

Wo

Bundesland Salzburg

Dauer

bedarfsorientiert

Kosten

kostenlos

Sozioökonomisch benachteiligte Menschen in ihrer Gesundheitskompetenz stärken.

Von AVOS ausgebildete und laufend begleitete Gesundheitsmentor*innen bieten für die Zielgruppe, in Kooperation mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, Dialogrunden zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen an. Die Dauer der Dialogrunden wird mit den Einrichtungen abgestimmt.

Im Fokus stehen dabei vor allem folgende Zielgruppen: Menschen mit Migrations­hintergrund, arbeitslose Menschen, seelisch belastete und ältere Menschen sowie alleinerziehende Mütter.

Die angebotenen Schwerpunktthemen sind: Ernährung, Bewegung, österreichisches Gesundheitssystem und seelische Gesundheit.

Die Initiative

Ziele

Stärkung sozialer und persönlicher Ressourcen und Vermittlung von Basiswissen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen

Ärztliche Leitung

Dr. Mustafa Tama

Ansprechpartnerinnen

Mag. Eva Hammer-Schwaighofer
Gesundheitsreferentin
hammer-schwaighofer@avos.at
+43 662 887588-35

Mag. Patricia Lehner
Bereichsleitung Regionale Gesundheitsförderung
lehner@avos.at | +43 662 887588 30

Gute Gründe für die Umsetzung von Dialogrunden:

  • Organisation von Dialogrunden durch die Gesundheitsmentor*innen
  • Vermittlung von Basiswissen zu Gesundheitsthemen und Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Zielgruppe
  • Steigerung des Interesses an Gesundheitsvorsorge und -förderung bei den Teilnehmer*innen der Dialogrunden
  • Vernetzung mit sozialen Einrichtungen oder mit Gemeinden
  • AVOS als Ansprechpartner für Einrichtungen
Wie wird das gemacht?

Bei Interesse des Angebotes in einer sozialen Einrichtung nehmen Sie gerne Kontakt mit AVOS auf.

Unser Fördergeber & Partner: