Asthma-Schulungen
Mehr Lebensqualität – mehr Sicherheit.
Eine Maßnahme vom Land Salzburg.
Mehr Lebensqualität – mehr Sicherheit.
Eine Maßnahme vom Land Salzburg.
Kinder mit leichtem Asthma, bundeslandweit
AVOS-Zentrale, Kardinal Schwarzenberg Klinikum
3 Module à 1,5 Stunden
Selbstbehalt
EUR 40,–
Ganz nach dem Motto: „Ihr Kind soll sein Asthma beherrschen und nicht das Asthma Ihr Kind“ (Univ. Prof. Dr. Josef Riedler) ist nicht nur eine frühzeitige Diagnosestellung, sondern auch eine anschließende Schulung die beste Voraussetzung, dass Kindern, die an Asthma bronchiale erkrankt sind, die Partizipation in allen Bereichen ihres Alltags ermöglicht werden kann.
Erste/r Ansprechpartner*in für Ihr Kind und Sie ist Ihr/e Kinderarzt/-ärztin bzw. die Ansprechpartner*innen in der Kinderlungenambulanz der SALK und des Kardinal Schwarzenberg Klinikums.
Eine Asthma-Schulung bringt für die betroffenen Kinder aber auch für die ganze Familie viele Vorteile und stärkt alle Beteiligten im Umgang mit der Krankheit.
Positive Auswirkungen der Schulung sind etwa:
Kindern und Eltern durch Wissensvermittlung und praktische Übungen Sicherheit im Umgang mit der Erkrankung geben.
OÄ Priv.-Doz. Dr. Waltraud Dankl-Eder, MME MBA
Sabine Stadler, MSc
Bereichsleitung Prävention
stadler@avos.at | +43 662 887588 19
Kinderlungenambulanz der SALK
+43 57255 26257
Kardinal Schwarzenberg Klinikum
+43 6415 7101-0
Anmeldung zur Schulung erfolgt über die Kinderlungenambulanz der SALK, die Kinderklinik des Kardinal Schwarzenberg Klinikums oder online über unser Anmeldeformular.
Die Leiter*innen der Schulung melden sich bei Ihnen, sobald ein Termin zustande kommt.
Teilnahme der Kinder (und gegebenenfalls Eltern) an 3 Modulen.