AMD AVOS

News

Ein bunter Herbsttag im Seniorenheim

Unsere „PreiselBär“-Waldgruppe machte sich auf den Weg ins Seniorenheim, um dort gemeinsam mit den Bewohner:innen des Tageszentrums einen ganz besonderen Vormittag zu verbringen. Dieses Mal gestalteten wir herbstliche Windlichter: Leere…

Altersheim
Elternbasteln im Kindergarten – Vorfreude auf die Adventszeit

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unser gemütliches Elternbasteln im Kindergarten statt. An einem stimmungsvollen Abend trafen sich die Eltern in geselliger Runde, um das Adventkalender-Geschenk für ihr Kind…

Elternbasteln
Ein Platz zum Graben, Matschen und Entdecken

Immer wieder konnten wir beobachten, wie begeistert die Kinder graben und umgraben möchten. Um diesen natürlichen Forscherdrang Raum zu geben, haben wir einen speziellen Natursandkiste im Außengelände eingerichtet. Ausgestattet mit…

Tag des Apfels- Entdecken, Erleben, Genießen

Schon im September hatten wir auf unserem Weg durch den Ort Maishofen Apfelbäume entdeckt. Als die ersten Früchte zu Boden fielen, verabredeten wir uns mit einer zweiten Kindergartengruppe zum Äpfel…

Tag des Apfels

Jedes Jahr im November ist Tag des Apfels! Der Apfel ist bei den Kindern immer beliebt als Jause, Nachspeise, verarbeitet oder „pur“. Zwei Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins haben sich…

Wildtiere auf Achse

Wir wohnen am Land, viele Kinder wachsen am Bauernhof auf und einige Elternteile sind Jäger, Förster oder Forstarbeiter im Ort. Nicht weit von unserem gesunden Kindergarten entfernt befindet sich unser…

Impulsvortrag „Hausschuhe“

Immer wieder sehen wir bei den Kindern, dass ihre Patschen nicht richtig sitzen, sie zu leicht heraus stolpern, die Verschlüsse auf Grund minderer Qualität nicht ordentlich zu gehen, etc. Aus…

„Was es bedeutet, als Kind arm zu sein“ – Tag der Elementarbildung 21.01.2026

Der Tag der Elementarbildung am 21. Jänner 2026 im Bildungshaus St. Virgil Salzburg widmet sich dem Thema armutssensible Elementarpädagogik. In Österreich sind ungefähr 20% der Kinder und Jugendlichen armutsgefährdet, leben…

Ein leuchtend schönes Laternenfest

Der St. Vinzenz Kindergarten feierte heuer ein stimmungsvolles Laternenfest. Abends begann das Fest beim Nationalparkzentrum mit einem gemeinsamen Lied, bevor der Laternenumzug zum Waldhaus führte. Am Waldplatz wurde ein Gedicht…

Laternenfest
Süße Martinsgänse zum Laternenfest

In Vorbereitung auf unser Laternenfest wurde in unserem Kindergarten eifrig geknetet, geformt und gebacken! Die Kinder bereiteten mit viel Freude einen einfachen Germteig vor – und gemeinsam mit den Schülerinnen…

Martinsgänse backen
Kürbisspaß in der Kleinkindgruppe

In unserer Kleinkindgruppe wurde fleißig geschnitzt! Aus großen, orangen Kürbissen entstanden tolle Kunstwerke mit Sternen, Kreisen und vielen anderen Formen. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und staunten, was…

Kürbisse schnitzen
Kartoffelernte

Wie jedes Jahr haben die Kinder unseres Gesunden Kindergartens Pagitsch auch dieses Mal bei der Kartoffelernte, dem sogenannten „Eachtling klaub`n“, tatkräftig mitgeholfen. Die Kindergesundheit wird hier über die Bereiche Bewegung,…

Bei der Kartoffelernte helfen alle mit.
Neue Bewegungsmaterialien dank AVOS-Umsetzungsbudget

Unsere Schule ist in den kommenden zwei Jahren im Container untergebracht und deshalb können wir momentan keinen Turnsaal nutzen. Dank des Umsetzungsbudgets von AVOS war es uns möglich, vielfältige Bewegungsmaterialien…

Die Farben vom Herbst…

Wie bunt die "Welt des Herbstes" ist zeigen die Kinder vom St. Vinzenz Kindergarten: Gemeinsam entdecken wir, welche Farben der Herbst trägt - und das sind ganz schön viele: leuchtendes…

die Farben vom Herbst
Futter für die Vögel im Winter

In der Kleinkindgruppe wurde fleißig für unsere gefiederten Freunde gearbeitet. Gemeinsam bereiten die Kinder Vogelfutter für die kalte Jahreszeit zu. Mit großer Neugier betrachteten sie Körner, Saaten und Fett, vermischten…

Vogelfutter
Feuerwehrübung im Haus der Kinder

Am Donnerstag, den 30.10.2025, fand in Kooperation mit der FFW Bramberg eine Feuerwehrübung im Haus der Kinder statt. Ziel  der Übung war es, Abläufe im Ernstfall nachzustellen, um die Sicherheit…

Vom Garten in den Kochtopf: Kürbissuppe aus eigener Ernte

Aus dem eigenen Garten geerntete Kürbisse wurden gemeinsam zu einer frisch zubereiteten Kürbissuppe verarbeitet. Die Kinder halfen beim Ernten, Waschen und Schneiden und konnten beobachten, wie aus den Zutaten Schritt…

Kürbissuppe
„Vom Korn zum Brot – und noch vieles mehr!“ Ein Jahresprojekt mit Hochbeeten, Gemüse und Getreide.

Brot gehört zu unseren alltäglichen Lebensmitteln, doch viele Kinder wissen nicht, wie es entsteht oder woher das Getreide stammt. Um das Bewusstsein für regionale Lebensmittel, Nachhaltigkeit und den natürlichen Kreislauf …

Kategorien
Archive