AMD AVOS
Icon Smily

Schach macht schlau – und stark fürs Leben!

Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder für die Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Schulstufe Schachunterricht anbieten. Beim Schachspielen werden wichtige  gesundheitsfördernde Kompetenzen gestärkt:

Schülerinnen und Schüler lernen Geduld zu entwickeln, mit Niederlagen umzugehen und eigene Entscheidungen bewusst zu treffen. Das Spiel hilft also, Frustrationstoleranz aufzubauen, die Selbstregulation zu fördern und das Selbstvertrauen zu stärken.

Auch soziale Fähigkeiten wie Fairness, Respekt und das Einhalten von Regeln werden beim gemeinsamen Spiel spielerisch erlernt. Zudem wird durch das vorausschauende Planen und strategische Denken das kognitive Lernen gestärkt – eine wertvolle Unterstützung für viele andere Lernbereiche.

Foto: VS Hof bei Salzburg

VS Hof

Weitere Beiträge des Partners

sicherer Umgang mit digitalen Medien – Workshops und Elternvortrag

Anfang April fanden an unserer Volksschule Workshops mit Christian Lechner-Barboric ([SI] Academy e.U.) zum Thema „sicherer Umgang mit digitalen Medien“ statt – gezielt für die 3. und 4. Schulstufe mit…