AMD AVOS
Icon Smily

Green Escape – Mission gegen die Klimakrise

(c) Klimabündnis Salzburg

Die Uhr tickt. Und die Folgen der Klimakrise betreffen uns alle. Das Klimabündnis hat ein einzigartiges Spielerlebnis entwickelt: eine Klima-Escape-Box. Das Grundprinzip dabei: Die Spielenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden. Wie auch in der Realität warten knifflige Rätsel und Geheimfächer beim Finden von Lösungen. Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klima-Kommunikation werden auf neue Art greifbar.

Das Spielerlebnis fesselt die Teilnehmenden und zeigt, dass wir die Krise nur gemeinsam schaffen. Der Workshop eignet sich besonders gut :

  • als Teambuilding-Maßnahme (für Gemeinderäte, Betriebe, Organisationen)
  • als Dankeschön für ehrenamtliche Klimaschützer:innen (Weihnachtsfeier, Sommerfest, etc.)
  • als Start-Event für Partizipationsprozesse in Gemeinden (vor REK od. dgl.)
  • für Schulklassen ab der 10. Schulstufe (Geografie, Ethik, Geschichte…)

Klimabündnis Salzburg

Zum Profil >>

Ansprech­partner*in

salzburg@klimabuendnis.at

Leistungen

Begleitung der Box für eine Gruppe an Spielenden (bis ca 24 Personen)

Zeitrahmen

unbegrenzt

Kosten

Auf Anfrage

Anmerkung

gerne als Teil von Veranstaltungen nutzbar, Zeitbedarf für das Spiel ca 75 Minuten

Regionen

  • Flachgau
  • Lungau
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Salzburg Stadt
  • Tennengau

Klimabündnis Salzburg

Weitere Angebote des Partners

„Bodenkoffer Mini“ für Kindergärten Diese Materialzusammenstellung für Kindergärten macht die Ressource Boden für die Kleinsten spielerisch erlebbar. Eine altersgerechte Zusammenstellung von Materialien – von lustigen Handpuppen, bunten Büchern bis hin…

https://www.salzburgrad.at/ bietet Gemeinden Vorlagen für die Gemeindezeitung Plakate „Abstand beim Überholen“ Aktion Salzburg radelt Fahrradberatungen und Förderinfos uvm. und Bildungseinrichtungen Helmaktionen (gemeinsam mit AUVA und ÖAMTC) reflektierende Schärpen Tipps für…

Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind jedes Jahr von 16. bis 22. September dazu aufgerufen im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität in…