Im Gesunden Kindergarten Maishofen setzen die Mitarbeiterinnen der Eulengruppe bewusst auf Trinkgläser statt Trinkflaschen. Jedes Kind hat am Vormittag ein eigenes Glas, das umgedreht auf seinem Foto auf einem Tablettboden bereitsteht. Sobald ein Kind Durst hat, nimmt es sein Glas, stellt es auf die Auffüllstation und füllt es selbstständig aus dem Wasserkrug auf. Nach dem Trinken wird das Glas wieder auf sein eigenes Foto zurückgestellt. Auch während der gemeinsamen Jause holen sich die Kinder nacheinander ihr Glas, füllen es erneut auf und stellen es auf den Jausenplatz.
Dieses Vorgehen bietet viele Vorteile: Die Pädagoginnen können sofort erkennen, welche Kinder noch nichts getrunken haben, während die Kinder gleichzeitig ihre Geschicklichkeit üben, indem sie die Gläser selbstständig einschenken und wieder auffüllen. Zudem lassen sich Gläser leichter und hygienischer reinigen als Flaschen mit schwer zugänglichen Stellen. Mit den Gläsern möchten wir die Kinder auch behutsam an den Umgang mit zerbrechlichen Gegenständen heranführen. So fördern wir spielerisch Selbstständigkeit, Achtsamkeit und Verantwortung – und unterstützen gleichzeitig gesundes Trinkverhalten.