Im Gesunden Kindergarten Maishofen legen wir großen Wert darauf, dass Kinder lernen, bewusst auf sich selbst zu achten und Ruhe zu finden. In der Koalagruppe entstand im Rahmen des Projekts „Entspannung und Achtsamkeit im Kindergartenalltag“ ein besonderer Ort der Geborgenheit und Stille.
In einem gemütlichen Zelt wurde ein geschützter Rückzugs- und Entspannungsraum geschaffen, der den Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Sinne zu entdecken und Momente der Ruhe in den oft lebhaften Kindergartenalltag zu integrieren. Sanfte Beleuchtung durch eine Lavalampe, leise Hintergrundgeräusche und beruhigende Reize schaffen eine angenehme Atmosphäre. Verschiedene Materialien wie Massagebälle, Igelrollen, Sensorikplatten und Tastutensilien laden dazu ein, Berührung und Körperwahrnehmung zu erleben.
Besonders faszinierend für die Kinder sind die Lavadome und die Tropfenbahn, die mithilfe der Förderung von AVOS angeschafft wurden. Ihre langsam fließenden Bewegungen und leisen Geräusche fördern die Konzentration und wirken beruhigend. Nach intensiven Spiel- oder Bewegungsphasen suchen viele Kinder ganz bewusst die Sinneshöhle auf, um leise Musik zu hören, zu beobachten oder einfach einmal durchzuatmen.
Das Projekt wurde Schritt für Schritt gemeinsam mit den Kindern umgesetzt. In den Morgenkreisen wurde über Ruhe, Achtsamkeit und Wohlbefinden gesprochen, Stilleübungen eingeführt und neue Materialien gemeinsam ausprobiert. Auch Massagegeschichten und Partnermassagen fanden großen Anklang und stärkten das Gefühl füreinander.
Die Kinder beschreiben die Sinneshöhle als „kuschelig“, „ruhig“ und „schön zum Träumen“.
Mit der Sinneshöhle fördern wir Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und emotionale Gesundheit.





