AMD AVOS
Icon Smily

Tag des Apfels- Entdecken, Erleben, Genießen

Schon im September hatten wir auf unserem Weg durch den Ort Maishofen Apfelbäume entdeckt. Als die ersten Früchte zu Boden fielen, verabredeten wir uns mit einer zweiten Kindergartengruppe zum Äpfel klauben – ein schöner gemeinsamer Ausflug.

Mit dem Bollerwagen transportierten wir das Obst anschließend in den Kindergarten und teilten die schönen sowie die weniger guten Äpfel gerecht auf. Sammeln, transportieren und teilen – eine wertvolle elementare Erfahrung.

Am nächsten Tag schnitten wir die Äpfel klein und verkochten einen Teil zu Apfelmus – eine Köstlichkeit, die allen Kindern schmeckt. Dabei konnten wir zeigen, wie einfach Apfelmus ganz ohne Zucker herzustellen ist.
Die zweite Gruppe entschloss sich, aus ihrem Anteil einen Kuchen zu backen. Welch ein herrlicher Duft im ganzen Haus!

Im Morgenkreis erfuhren die Kinder anhand eines einfachen Karten-Legespieles mehr über die Entwicklung vom Samen zum Apfelbaum, der wieder neue Früchte trägt. Das Spiel sowie ein passendes Buch standen den Kindern über mehrere Wochen zur Verfügung.

Immer wieder wurde zwischendurch das Lied nach Mozarts Melodie gesungen:
„In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus…“
Außerdem begannen wir eine Bastelarbeit zum Thema: Mit Papptellern, die am Rand rot bemalt und eingeschnitten wie angebissene Äpfel wirkten, ergänzten wir die bereits entstandenen Herbstmalereien an der Wand. Dabei waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Ein schöner Schmuck!

Eines Tages brachte uns eine Mutter einen 5-Liter-Karton mit frisch gepresstem Apfelsaft aus selbst gesammeltem Fallobst mit – eine herrliche Abwechslung zur täglichen Wasserflasche, für die wir sehr dankbar waren.

Am 13.11., dem Tag des Apfels in Maishofen, bekam jedes Kind im Haus einen großen, wunderschönen, saftigen Apfel geschenkt und durfte diesen mit nach Hause nehmen. Genau an diesem Tag brachte ein Kind aus dem Urlaub einen weiteren Saftkarton für die Gruppe mit – offenbar hatte Anton die gute Erinnerung an den ersten Saft mitgenommen.

Vielleicht werden wir aus den übrig gebliebenen Früchten noch Bratäpfel backen oder Apfelspalten für die Nikolausjause trocknen.
Viele gute Ideen entstehen, wenn wir uns mit dem Thema „gesunder Apfel“ beschäftigen – und die Kinder sind bestimmt wieder mit Begeisterung dabei!

Übrigens: Apfelschalen als Tee wirken beruhigend.
Und besonders wichtig in der Erkältungszeit: An apple a day…

Kindergarten Maishofen

KG Maishofen

Weitere Beiträge des Partners

Entspannung und Achtsamkeit im Kindergartenalltag

Im Gesunden Kindergarten Maishofen legen wir großen Wert darauf, dass Kinder lernen, bewusst auf sich selbst zu achten und Ruhe zu finden. In der Koalagruppe entstand im Rahmen des Projekts…

Trinkgläser statt Trinkflaschen – selbstständig, sicher und gesund

Im Gesunden Kindergarten Maishofen setzen die Mitarbeiterinnen der Eulengruppe bewusst auf Trinkgläser statt Trinkflaschen. Jedes Kind hat am Vormittag ein eigenes Glas, das umgedreht auf seinem Foto auf einem Tablettboden…

Herbstgenuss im Gesunden Kindergarten Maishofen: Kürbissuppe & frische Weckerl

In dieser Woche stand bei uns ein besonderer Genussmoment auf dem Programm: Wir haben gemeinsam eine köstliche Kürbissuppe mit selbstgemachten Weckerln zubereitet. Aus unserem Obstkorb der Woche nahmen wir einen…