Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Im Auftrag des Landes Salzburg entwickelt und organisiert die Fachstelle Suchtprävention standardisierte wie maßgeschneiderte Angebote zur Suchtvorbeugung vor allem für Schulen, für Eltern, für Jugend(sozial)arbeit und regionale Initiativen.
Gemeinsam stärken wir Kinder und Jugendliche für ein Leben ohne Abhängigkeitserkrankungen; dafür liefern wir Informationen über psychoaktive Substanzen, problematische Verhaltensweisen und den risikobewussten Umgang damit.
„Wissen, was wirkt – gemeinsam für ein suchtfreies Leben!“
Eltern-Vortrag zu Smartphone, Tablet & CoWie können Sie als Eltern die Faszination von sozialen Medien und Online-Spielen Ihrer Kinder verstehen und mit ihnen darüber ins Gespräch kommen? In diesem Impulsvortrag…
Der 30-minütige Elternimpuls-Vortrag zu den Themen Medienkonsum, Nichtrauchen oder Alkohol kann im Rahmen von Klassenforen oder Elternabenden gehalten werden. Im Elternkurzvortrag bringen wir die neuesten Erkenntnisse ein und erläutern die…
Der § 13 Abs. 1. des SMG/Suchtmittelgesetzes verpflichtet Schulen, bei Vorfällen mit Suchtmitteln einzuschreiten. Es geht um ein Setzen klarer Grenzen und zugleich um frühzeitige Unterstützung unter dem Motto „Helfen…