AMD AVOS

BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

picture 2917 1594217095
Kontakt
Adresse
  • PLZ:5020
  • Ort:Salzburg
  • Straße:Faberstraße 2A

Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist im Bereich der Gesundheitsförderung ein starker Partner in regionalen, nationalen und zielgruppenorientierten Gesundheitsförderungsprojekten und betreut und unterstützt in ganzheitlichen Prozessen alle Berufsgruppen des Öffentlichen Dienstes und Betriebe, welche dem Sektor Eisenbahnen und Bergbau zugeordnet werden.

Im Bundesland Salzburg wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Gesundheitsförderung am „Arbeitsplatz Schule“ und am „Arbeitsplatz Kindergarten“ gelegt. Mittels unterschiedlicher Methoden, Instrumente und Unterstützungsleistungen wird dabei sowohl die Gesundheit der SchulleiterInnen, LehrerInnen und des nicht-unterrichtenden Personals als auch jene der KindergartenleiterInnen, -pädagogInnen, -helferInnen und -mitarbeiterInnen gefördert und nachhaltig gestärkt.

Die umfangreichen Unterstützungsleistungen der BVAEB reichen in einem ganzheitlichen Projekt von fachlicher Beratung und Begleitung über finanzielle Förderungen bis hin zu Einzelmodulen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Tabakentwöhnung, Stimmhygiene und seelischer Gesundheit.

  • Gesundheitsförderung am „Arbeitsplatz Kindergarten“:

Auf dem Weg zu mehr Gesundheit am Arbeitsplatz Kindergarten bietet die BVAEB – gemäß dem Grundgedanken „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ – auf den jeweiligen Kindergarten abgestimmte Prozessbegleitung und zielgruppenorientierte Unterstützungsleistungen, Angebote und Module an.
Darüber hinaus unterstützt die BVAEB seit 2016 in Kooperation mit AVOS im Projekt „Gesunder Kindergarten“ Kindergärten bei der Förderung und Erhaltung der Gesundheit.

  • Gesundheitsförderung am „Arbeitsplatz Schule“:

Im Rahmen eines qualitätsgesicherten Prozesses werden direkt an den einzelnen Schulen gemeinsam Ressourcen gestärkt, Fehlbelastungen minimiert und individuell auf die Schule abgestimmte Maßnahmen durchgeführt.
Schulen aller Schultypen im Bundesland Salzburg können am Prozess „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule: LehrerInnengesundheit“ teilnehmen und werden dabei kompetent und nachhaltig von der BVAEB begleitet und unterstützt.
Die BVAEB begleitet Schulen in Kooperation mit AVOS im Projekt „Gesunde Volksschule“, „Gesunde Mittelschule“ und „Gesunde Polytechnische Schule“ bei der Förderung und Erhaltung der Gesundheit.

Unsere Angebote

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule Die BVAEB hat sich im Rahmen der „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ zum Ziel gesetzt, die Gesundheit der am Arbeitsplatz Schule tätigen Personen zu fördern. Details entnehmen Sie…

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten Die BVAEB hat sich im Rahmen der „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ zum Ziel gesetzt, die Gesundheit der am Arbeitsplatz Kindergarten tätigen Personen zu fördern. Details entnehmen Sie…

Unsere neuesten Beiträge

Erstes BVA-Symposium in Salzburg – Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Gesundheit für Lehrerinnen und Lehrer

Das BVA-Symposium für Schulleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer feierte 2016 mit rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Krems seine erfolgreiche Premiere und macht seither Station in allen Bundesländern. Das rege…

BVA Symposium, 01.03.2018 - Salzburg; Foto: j. Schimmer
BVA Symposium: „Arbeitsplatz Schule – Gesund lehren, gesund führen, gesund leben“

Die BVA lädt recht herzlich zum BVA-Symposium zur LehrerInnengesundheit mit dem Thema "Arbeitsplatz Schule - Gesund lehren, gesund führen, gesund leben" am Donnerstag, 01.03.2018 von 13:00 – 18:00 Uhr im Hotel Heffterhof…

einladung
PädagogInnengesundheit der BVA: Ein kleiner Rückblick – ein großes DANKE

Seit nunmehr einem Jahr dürfen wir, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) gemeinsam mit AVOS im Gesunden Kindergartenprojekt die KindergartenpädagogInnen, -helferInnen und –mitarbeiterInnen im Zuge der Betrieblichen Gesundheitsförderung beraten, begleiten und…

BVA PädagogInnengesundheit