Ziele / Schwerpunkte
Ziel des Projekts „GiL – Gestärkt ins Leben“ ist es, einen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Kindern zu leisten, so dass sie resilient durch Krisenzeiten gehen können. Dazu ist es wesentlich, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Das kann gelingen, indem sich das Kind als selbstwirksam erfährt, wenn es durch sein Zutun Dinge verändern kann. In geschütztem Rahmen darf es Dinge ausprobieren, neugierig sein und Zusammenhänge entdecken. Durch naturwissenschaftliche Experimente soll ein möglichst leichter und spielerischer Zugang zu den Themen Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und Zuversicht ermöglicht werden. Diese Aspekte psychischer Gesundheit werden mit den Experimenten aufgegriffen, selbst erlebt und abgespeichert. Für die Kinder soll erfahrbar werden, welche Schutzfaktoren ihnen in belastenden Situationen helfen können.
Ansprechpartner*in
Mag.a Claudia Nyvelt-Trabesinger
Verein JoJo – für psychisch belastete Familien
Büro: Lessingstraße 6
Mobil: 0676/369 24 47
claudia.nyvelt-trabesinger@hpe.at
Leistungen
Der Weg zum Glück führt über drei zweistündige Module, die aus mehreren Themenbereichen für die jeweilige Klasse ausgesucht werden. Die Entdeckungsreisenden sind vorrangig Kinder der ersten Klasse. Natürlich gibt es auch ein Modul für Pädagog*innen, um mit den Kindern weiter zu reisen und dabei zu helfen, die Schätze zu bewahren.
Zeitrahmen
Drei zweistündige Workshops ausgewählt aus vier möglichen.
Kosten
EUR 5,- pro Modul pro Schüler*in
Regionen
- Flachgau
- Lungau
- Pinzgau
- Pongau
- Salzburg Stadt
- Tennengau