Unsere Newsletter
AVOS informiert mittels Newsletter regelmäßig über spannende Themen aus der Prävention und Gesundheitsvorsorge.
Bild: iStock-Khosrork_Nr1528722625
Im Workshop setzen wir uns praktisch mit der Emotionsregulation in Konfliktsituationen auseinander. Dabei legen wir unser Augenmerk auf die Emotion Wut und wie ein konstruktiver Umgang damit aussehen kann. Also wie sowohl wir als Erwachsene unsere eigenen Gefühle regulieren, als auch Kinder durch Co-Regulation dabei unterstützen können. Mut hilft, sich und dem anderen zuzutrauen, unangenehme Spannungszustände im Körper bewusst zu kanalisieren und zu lenken. Wie das gelingen kann, wird anhand von Fallbeispielen aus der elementarpädagogischen Praxis der Teilnehmer*innen erarbeitet. So wird für die Botschaft, die die Wut überbringt, sensibilisiert und ein Fundus an Strategien zum Umgang mit ihrem hohen Erregungszustand erarbeitet.
Ziele
Inhalte
Lydia Wimmer, MSc
Lydia Wimmer, MSc
Lydia Wimmer
Max hat Paula den Ball weggenommen. Paula hat Max beschimpft. Max hat Paula gehauen. Paula hat Max geschubst. Max blutet jetzt am Knie. Wer hat angefangen? Wer hat Schuld? Wer…
Du möchtest verstehen, was Kinder wirklich brauchen? Das Seminar „Von Herz zu Herz“ als Einführung in eine verbindende Sprache mit Kindern spricht Dich an, aber Du möchtest mehr? Dann ist…
Deine Gefühle kommen Dir unkontrollierbar, lästig oder nutzlos vor? Oder sind es die Gefühle der anderen? Egal. Du möchtest jedenfalls die dadurch gebundene Lebensenergie freisetzen und zu Deinem und Eurem…