
Angebote
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Hier können Sie durch die Vielfalt unserer qualitätsgesicherten Angebote stöbern. Wir kooperieren in ganz Salzburg mit zahlreichen Anbietern und Partnern im Bereich der Gesundheitsförderung.
Wer kennt sie nicht, die Sprüche und Parolen, die an Stammtischen, in der Vereinskantine, im öffentlichen Raum genauso geäußert werden wie im familiären Rahmen und im Freundeskreis? Doch was ist…
Auch Kinder im Volksschulalter haben schon vielfältigen Kontakt zu Medien, manche schon ein eigenes Mobiltelefon. Damit verbunden sind neue digitale Kommunikationswege, mit allen ihren Chancen und Risiken. Daran knüpft dieser…
Der Workshop zielt darauf ab, Extremismusprävention durch die Stärkung der Empathiefähigkeit, das Verständnis für verschiedene Perspektiven sowie die Förderung von Toleranz und Respekt gegenüber vielfältigen Meinungen zu fördern. Wie können…
Wie äußere ich meine Meinung klar, ohne dass das Gespräch eskaliert? Wie gebe ich Kritik, ohne einen Streit zu riskieren? Diese Fragen führen oft zu Sprachlosigkeit und Konflikten. Besonders in…
Begriffe wie Antisemitismus, Antimuslimischer Hass, Holocaust und verschiedenste Solidaritätsaufrufe erfüllen derzeit die Medien und beschäftigen auch Kinder und Jugendliche. Doch wo können sie diese emotional aufgeladene Situation verarbeiten, reflektieren und…
Der Workshop “Good News – Bad News – Fake News? Erkennen von extremistischen Medieninhalten” fördert die Medienkompetenz von jungen Menschen, damit diese in der Meinungsbildung innerhalb einer komplexen Medienwelt gestärkt…
Flucht ist damals wie heute ein aktuelles Thema. Die Hintergründe, warum Menschen fliehen, sind unterschiedlich und facettenreich. In diesem Workshop geht es darum zu verstehen, was Menschen zur Flucht bewegt…
Theaterpädagogik ist ein ganzheitliches Dialogfeld. Das Friedensbüro bietet Workshops zu zwei spezifischen Theatermethoden an, die sich bestens im Bereich der Gewaltpräventionsarbeit bewährt haben. Forumtheater: Das interaktive „Forumtheater“ ist eine zentrale…
„Coffee with Cops“ ist ein adaptiertes amerikanisches Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei. Bei einer Tasse Kaffee lernen die Menschen in den…
Sicherheitskoordinator:innen sind auf Bezirksebene eingerichtet und fungieren als Bindeglied zwischen allen Beteiligten in Belangen der Sicherheit auf. Haben sie Fragen zum Thema „Sicherheit“ in Ihrem Bezirk, so treten Sie einfach…