AVOS-News

Hollersbach erhielt offiziell
die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“

Am Samstag, 28. Juni, stand in Hollersbach alles im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Lebensfreude. Die Jugendgruppe und der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ luden zu einem aktiven Nachmittag am Badesee – mit Spielstationen, Sport und guter Laune. Krönender Abschluss war die Verleihung der Ortstafel „Gesunde Gemeinde“.

Bei den „Summer Olympics“ der Jugendgruppe Hollersbach wetteiferten ab 15 Uhr rund 30 Zweierteams an verschiedenen Stationen sportlich und mit viel Spaß um kleine Preise. Vom Eierlauf über Asphaltschießen bis zum Sackhüpfen galt es ungewöhnliche Herausforderungen zu meistern.

Unterstützt wurde das Event von der „Gesunden Gemeinde“ Hollersbach. Sie brachte sich gemeinsam mit mehreren Sektionen des lokalen Sportvereins mit zusätzlichen Bewegungs- und Spaßstationen ein – vom Stockschießen über das Fußball-Zielschießen bis zum Padel-Tennis. Wer alle Stationen absolvierte und seinen Stempelpass vollständig füllte, durfte sich über die Teilnahme an einer großen Tombola freuen. Fruchtige, kalorienarme Erfrischungen gab es an diesem heißen Sommertag in Form von Infused Water – das ist Leitungswasser, aufgepeppt mit frischen Kräutern und Früchten.

Qualitätssiegel für aktive Gesundheitsförderung

Den Höhepunkt des Tages bildete die feierliche Verleihung der Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ um 18.30 Uhr. Das Qualitätssiegel zeichnet Hollersbach nun offiziell als aktives Mitglied der vom Land Salzburg geförderten Initiative aus. Die Gemeinde ist bereits seit 1995 Teil des Programms „Gesunde Gemeinde“, das von AVOS, Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AVOS), begleitet und von den teilnehmenden Gemeinden eigenverantwortlich umgesetzt wird.

Um diese Auszeichnung zu erhalten, sind über drei Jahre hinweg klare Kriterien zu erfüllen: mindestens zwei Sitzungen eines ehrenamtlichen Gesundheitsteams pro Jahr sowie vier Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und Vorsorge. Hollersbach erfüllt diese Anforderungen mit großem Engagement. Dieses basiert auf dem aktiven Arbeitskreis, der Unterstützung der Gemeinde sowie dem starken Miteinander im Ort.

Am Bild (v.l.n.r.): Julia Steiner, AVOS-Gesundheitsreferentin und Programm-Managerin Regionale Gesundheitsförderung, Madlen Moser und Hans Lackner, Mitglieder des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ Hollersbach, Bürgermeisterin und Arbeitskreis-Leiterin Sieglinde Islitzer-Lerch und Patricia Lehner, Bereichsleitung Regionale Gesundheitsförderung bei AVOS.

Foto: AVOS/Julia Steiner

Initiative „Gesunde Gemeinde“

Die Gesunde Gemeinde ist eine Initiative des Landes Salzburg und wird von AVOS im Rahmen der Regionalen Gesundheitsförderung umgesetzt. Ziel ist die Stärkung der Gesundheit aller Bürger*innen sowie deren Lebensumfeld.


Unser „Social Media“

Gesundes Salzburg – AVOS und AMD ist natürlich auch auf Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn zu finden!