AVOS-News

Gesunde Stunde: Auszeit vom
Alltag im Asylquartier

Rückblick auf einen erfolgreichen Sommer 2025: Die Gesunde Stunde „Bewegung für Frauen“ fand in den Sommermonaten an sechs Terminen im Asylquartier Flussbauhof (Alpenstraße, Salzburg-Stadt) statt.

Sie bot Frauen während der Wartezeit im Asylverfahren Abwechslung, Austausch, Frauensolidarität und die Möglichkeit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Trainierte Übungen:

  • Gehen am Stand in verschiedene Varianten – von langsam über schnell bis tanzend
  • Einfache Übungen zu Mobilisation, Kräftigung, Gleichgewicht, Dehnung, Atemübungen
  • Tanzen: Tänze aus den Heimatregionen der Frauen wurden auf Wunsch vorgetanzt und gemeinsam ausprobiert
  • Beckenbodenübungen
  • Einfachstes Wortschatztraining: Körperteile, Zahlen, sich vorstellen

Die Bewegungseinheiten wurden von den Frauen sehr gut angenommen. Bei manchen war die Vorfreude so groß, dass sie die Termine fix vormerkten oder explizit danach fragten.

Während des Sommers nahmen insgesamt 85 Frauen aktiv am Angebot teil. Die 14-tägige Gesunde Stunde im Grundversorgungszentrum läuft noch bis Jahresende.

Foto: AdobeStock_459344000

Kurse „Bewegung für Frauen“

Die Kurse „Bewegung für Frauen“ werden im Rahmen der Gesundheit für alle – Gesunde Stunde angeboten. AVOS agiert bei diesem Projekt des Landes Salzburg als Umsetzer und rückt das Stärken und Weitergeben der Gesundheitskompetenz in den Vordergrund.


Unser „Social Media“

Gesundes Salzburg – AVOS und AMD ist natürlich auch auf Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn zu finden!