AVOS-News
So einfach gelingen
Powermüsli-Kugeln als Snack
Mit den Sommerferien vor der Tür und dem passenden Wetter zieht es viele Familien an die Seen, in den Urlaub oder auch in die Berge. Und genau dafür hat Ernährungspädagogin Simone Sommerauer ein gut ausbalanciertes Snack-Rezept – ganz ohne zugesetzte Geschmacksstoffe, ohne viel Zucker und ohne unnötiges Salz, das auch bei süßen Produkten oft übermäßig vorhanden ist: Powermüsli-Kugeln. Diese basieren auf Haferflocken, einem vollen Korn, das als optimaler Eiweiß-Lieferant fungiert und auch reichlich Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe enthält. Gemeinsam mit dem Hafer, dem Apfelmus und den Trockenfrüchten ist es super Energielieferant.
Kinder bekommen besseren Bezug zu Lebensmitteln
Das Rezept selbst stammt aus dem umfangreichen und laufend erweiterten Fundus des Fokus Ernährung, einer von AVOS umgesetzten und vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg geförderten Initiative, die ans Salzburgs Schulen die Ernährungssituation verbessert und dabei auch die Kinder selbst einbindet. „Die Powermüsli-Kugeln kommen hier immer sehr gut an”, erzählt Sommerauer und ergänzt: „Kinder können hier auch direkt mitmachen, sie werden motiviert zu helfen und bekommen von Kindesbeinen an einen besseren Bezug zu Lebensmitteln.” Zudem kann auch fleißig genascht werden, da alle Zutaten auch roh verträglich sind.
„Die kleine Kochshow“ kommt zu zehn Schulen
Außerdem zählen die Powermüsli-Kugeln zu den zahlreichen Rezepten, die Schulen im neuen Projekt „Die kleine Kochshow … täglich grüßt meine g’schmackige Jause“ bekommen. Dort zeigen Simone Sommerauer und ROTE NASEN Clowndoctor Bonifazius salzburgweit an zehn Schulen ganz ohne Verbote oder Langeweile, wie gesunde Ernährung aussehen kann. Die Teilnehmer*innen bekommen hier im Laufe des Schuljahres drei exklusive Kochshow-Videos und werden einmal auch live vor Ort besucht.


Die Zutaten:
- 100 Gramm Haferflocken
- 140 Gramm Apfelmus oder wahlweise Bananen (je reifer, desto süßer)
- 20 Gramm getrocknete Cranberries, kleingeschnitten
- 20 Gramm Kakao Nibs (zum Genießen, aber in Maßen, nicht in Massen)
Die Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Aus der Masse zirka 15-20 kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad zirka 10-15 Minuten backen.
- Die Kugeln sollen etwas Farbe bekommen, aber nicht zu dunkel werden.