easykids

Gruppenschulungen für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht/Adipositas sowie deren Eltern.

Ein Programm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperation mit der BVAEB und dem Land Salzburg

Aktuell im Juni: Online-Gesundheitsvorträge für alle – hier anmelden!

Für

Kinder und Jugendliche mit Übergewicht bzw. Adipositas im Alter von 6 – 14 Jahren sowie deren Eltern

Wo

In allen Salzburger Bezirken

Dauer

24 Wochen mit einem Treffen pro Woche; 90 Minuten-Einheiten

Kosten

Kostenlos sofern über ÖGK oder BVAEB versichert

Wie wir bei easykids arbeiten:

Die Begleitung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern…

  • ist altersgerecht für 6-10-Jährige und 11-14-Jährige.
  • erfolgt in Gruppen von max. 12 Teilnehmenden.
  • wird von einem erfahrenen Team aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychologie und Medizin durchgeführt.
  • Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos, sofern sie bei der ÖGK oder BVAEB versichert sind.

Die Gruppen…

  • treffen sich in der Regel einmal in der Woche.
  • bekommen ein vielfältiges Angebot – die Palette reicht von Spiel und Freude an der Bewegung bis hin zur richtigen Lebensmittelauswahl, Essgewohnheiten und Körperwahrnehmung sowie Selbstwertstärkung.
  • sprechen miteinander über Erfolge und Fortschritte – und motivieren sich so gegenseitig für ein gesünderes Leben mit mehr Bewegung.
  • Auch die Eltern sind als wichtige Partner intensiv in die Schulungen eingebunden und erhalten in Elterngesprächskreisen ebenso regelmäßig viele Informationen und die Möglichkeit zu einem Austausch.
  • Eine Anwesenheit von mindestens 80 % bei den Terminen (Eltern und Kinder) ist verpflichtend.
Das Projekt

easykids

Ziele

Durch das Projekt sollen Kinder und Jugendliche mit Übergewicht bzw. Adipositas, unter Einbezug ihrer Eltern bzw. Familien, in einem gesundheitsförderlichen Lebensstil und Verhalten unterstützt werden.

Ansprechpartner*innen

Ing. Inge A.S. Carl
Projektassistenz
carl@avos.at | +43 662 887588-25

Roland Reisenauer MA, MSc
Bereichsleitung Prävention
reisenauer@avos.at | +43 662 887588-93

Noch mehr Informationen finden Sie online unter:
www.gesundheitskasse.at/easykids

 

Alles Wichtige zu easykids hier im Überblick:

  • Die Vermittlung eines gesunden Lebensstils steht im Vordergrund, nicht ein Gewichtsverlust.
  • Unser interdisziplinäres Team besteht aus Psycholog*innen, Diätolog*innen, Bewegungsexpert*innen.
  • Die Kurse starten immer im September. Die Teilnahme ist für Versicherte der ÖGK und der BVAEB kostenlos. In den Ferien oder an Feiertagen finden keine Kurse statt.
  • Eine Gruppe besteht aus mind. sechs bzw. max. 12 Teilnehmer*innen.
  • Eine Anwesenheit der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist bei den meisten Terminen erforderlich, denn eine dauerhafte Veränderung des Lebensstils gelingt zusammen besser.
  • Die Teilnahme ist für 24 Wochen verpflichtend.
  • Die Treffen finden einmal in der Woche statt und dauern 90 Minuten.
  • Die 6-monatige Nachbetreuungsphase ist freiwillig. Hier geht es um die erlernten Inhalte und Verhaltensweisen weiter zu festigen.
Wie wird das gemacht?

Die Anmeldung erfolgt per Zuweisung über den Haus- bzw. die Kinderärztin oder den Kinderarzt und ist jederzeit möglich. Um gut in das Projekt einsteigen zu können, ist eine medizinische Voruntersuchung der Ärztin bzw. des Arztes wichtig. Hier klicken und Anamnese- sowie  Zuweisungsformular runterladen.

Der Ablauf

1.
Ärztliche Zuweisung

Das Kind wird ärztlich untersucht (Kinder- oder Hausärztin bzw. -arzt). Die Ärztin bzw. der Arzt füllt den Anamnesebogen aus und übermittelt die Zuweisung ans easykids-Team. Anmeldeschluss: 31. Juli 2025. Hier klicken und Formulare runterladen. 

Übermittlung der Zuweisung per:

  • Post: AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH, 5020 Salzburg, Elisabethstraße 2
  • DaMe: MEKARDI1 (AMD Salzburg Gesellschaft für Arbeitsmedizin Sicherheitstechnik und Arbeitspsychologie GmbH)
2.
Erstgespräch

Das easykids-Team vereinbart mit den Familien einen Termin für ein Erstgespräch.

3.
Kooperations-
vereinbarung

Die easykids-Projektleitung befürwortet eine Aufnahme ins Programm und die Familie stimmt einer verbindlichen Teilnahme zu. Danach wird die Kooperationsvereinbarung gemeinsam unterzeichnet.

4.
Laborbefund

Ein aktueller Laborbefund wird ans zuständige easykids-Team übermittelt.

5.
Start

Geschafft! Herzlich willkommen bei easykids!

Termine und Kurse 2025

Im Herbst 2025 starten die neuen Kurse.

Anmeldung mittels Überweisung vom Kinderarzt/Kinderärztin oder Allgemeinmediziner*in möglich.
Anmeldeschluss 31. Juli 2025. Nähere Auskünfte bei Inge A.S. Carl: carl@avos.at

Folgende Termine sind geplant:
Di, 23.09.2025 – Salzburg Stadt – 6-10 Jahre – 16.00 bis 17.30 Uhr – Ort: 5020 Salzburg
Di, 23.09.2025 – Salzburg Stadt – 11-14 Jahre – 16.00 bis 17.30 Uhr – Ort: 5020 Salzburg
Mi, 24.09.2025 – Salzburg Stadt – 6-10 Jahre – 16.00 bis 17.30 Uhr – Ort: 5020 Salzburg
Mi, 24.09.2025 – Salzburg Stadt – 11-14 Jahre – 16.00 bis 17.30 Uhr – Ort: 5020 Salzburg
Do, 25.09.2025 – Pongau – 17.00 bis 18.30 Uhr – Ort: BORG St. Johann, Gymnasiumstraße 1, 5600 St. Johann i. Pongau
Di, 23.09.2025 – Pinzgau – 17.15 – 18.45 Uhr – Ort: 5700 Zell am See

Online-Gesundheitsvorträge im Juni für alle Interessierten:

Unsere spannenden Online-Gesundheitsvorträge werden von den easykids-Expert*innen an folgenden Terminen abgehalten. Teilnehmen können alle. Hier gleich anmelden:

Die Relevanz von Bewegung und Sport für Kinder und Jugendliche im Schulalter
Datum: Mo, 02.06.2025 von 17.00 – 18.30 Uhr

Bewegung macht schlau. Wie Aktivität das Lernen erleichtert
Datum: Di, 03.06.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr

Kampf dem Mobbing. Was tun, wenn mein Kind betroffen ist?
Datum: Mi, 04.06.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr

Info-Webinar easykids Salzburg
Datum: Do, 05.06.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr

Fit durch den Schulalltag mit bewusster Ernährung. Schlaues Essen für schlaue Köpfchen.
Datum: Fr, 06.06.2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr

 



    Fördergeber und Partner