Logopädisches Sprach-Screening in Volksschulen
Erkennen sprachlicher Auffälligkeiten bei Kindern in Vorschule und 1. Klasse
Ein Angebot vom Land Salzburg, unterstützt von der Bildungsdirektion
Erkennen sprachlicher Auffälligkeiten bei Kindern in Vorschule und 1. Klasse
Ein Angebot vom Land Salzburg, unterstützt von der Bildungsdirektion
Kinder der Vorschulen und 1. Klassen
In allen Salzburger Volksschulen
15 Minuten pro Kind, 1x möglich
keine
Um sprachliche Schwierigkeiten rechtzeitig erkennen zu können und Kinder in ihrer weiteren Sprachentwicklung zu unterstützen, wird an den Volksschulen in den Vorschul- und ersten Klassen bedarfsorientiert ein kostenloses Sprach-Screening durch AVOS-Logopäd*innen angeboten.
Bei diesem bedarfsorientieren Screening wird die Sprach- und die Sprechfertigkeit der Kinder überprüft und entsprechende Rückmeldung zur weiteren Fördermöglichkeiten an die Eltern und die Schule gegeben.
Bitte beachten Sie: Übermäßiger Medienkonsum kann bei Kindern die Sprachentwicklung hemmen, da echte Gespräche und aktives Zuhören oft zu kurz kommen. Holen Sie sich zu dem Thema unseren kostenlosen Folder Elterninformation Medien mit Informationen für den richtigen Umgang mit Handy & Co. Darüber hinaus gibt es hier Tipps zum sprachförderlichen Verhalten als kostenloses PDF zum Download.
Erkennen von sprachlichen Auffälligkeiten bei Kindern in den Vorschulen und 1. Klassen. Anschließende Empfehlungen sollen eine bestmögliche Förderung der Kinder unterstützen.
Melanie Benzinger, BSc
Bereichsleitung Therapie
benzinger@avos.at |+43 699 15 88 75 72
Informationsmaterialien werden über die Bildungsdirektion an die Schule versendet.