Im Rahmen unseres Projekts „Familiengesundheit“ haben wir in diesem Jahr einen besonderen Informationsabend zum Thema „Kinderängste“ organisiert. Immer mehr Familien stehen heute unter psychischen Belastungen, und viele sind auf der Suche nach Unterstützung im Bereich der Familiengesundheit. Ein häufig angesprochenes Thema sind die Ängste von Kindern, sei es die Angst vor Monstern im Zimmer, das Thema Tod oder andere belastende Gedanken.
Ziel des Abends war es, den Eltern wertvolle Tipps und praxisnahe Anleitungen zu bieten, wie sie mit den Ängsten ihrer Kinder umgehen können. Wie können Eltern die Fragen ihrer Kinder nach dem Tod oder anderen schwierigen Themen beantworten? Welche Kommunikationsstrategien helfen dabei, Ängste zu lindern und die Lebenskompetenz der Kinder zu fördern?
Dank der Unterstützung der Elternberatung Pepp konnten wir die erfahrene Gesundheitspsychologin Mag. Michaela Schernthanner für den Abend gewinnen. Frau Schernthanner bot den Eltern einen Einblick in das Thema „Kinderängste“ und zeigte auf, wie eine gesunde Kommunikation im Familienalltag helfen kann, Ängste zu verstehen und zu begleiten.
Wir bedanken uns herzlich bei AVOS für die finanzielle Unterstützung. So konnte der Informationsabend kostenfrei angeboten werden. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte im Rahmen des Gesunden Kindergartens.